aktien Magazin 26 / 2025

Der Morningstar Wide Moat Focus Index bietet Zugang zu Unternehmen des Morningstar US Market Index mit einem Morningstar® Economic Moat™ Rating, die breit gehandelt werden und das niedrigste aktuelle Marktpreis-Fair-Value-Verhältnis aufweisen. Moat-Ratings und Fair-Value-Schätzungen werden durch unabhängige Analysen des Morningstar Equity Research Teams ermittelt.

Tenbagger Magazin 12 / 2025

Die Erschließung des Weltraums ist längst keine Science-Fiction mehr – sie schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran. Insbesondere private Unternehmen treiben den Fortschritt in Bereichen wie Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung, Weltraumtourismus und sogar der Rohstoffgewinnung im All maßgeblich voran. In dieser Ausgabe nehmen wir erneut Rocket Lab, AST SpaceMobile sowie Gogo unter die Lupe – drei Unternehmen, die mit innovativen Geschäftsmodellen in diesem Bereich auf sich aufmerksam machen.

Trendfollowing 21 / 2025

Trend Following ist der Trendfolge-Börsendienst von TraderFox. Tauchen Sie ein in die Methoden der großen Trendfolger wie Nicolas Darvas!

Megatrend Echtgeld-Depots 24/2025

Diese Woche rücken mehrere Unternehmen in den Fokus, die von Megatrends wie humanoider Robotik, Künstlicher Intelligenz und Verteidigungsausgaben profitieren. Cadence Design Systems könnte ein Schlüsselzulieferer werden, Allegro MicroSystems mit seinen Sensorik- und Steuerungslösungen ebenfalls. Schaeffler könnte durch präzise Lager und Antriebskomponenten profitieren. KLA Corp. erreicht neue Allzeithochs durch steigende Nachfrage nach komplexen KI-Chips. Teradyne, ein Pionier der Robotik, setzt bodenständig auf industrielle Automatisierung. Rheinmetall überzeugt mit einem NATO-Großauftrag für Artilleriemunition im Wert von mehreren hundert Millionen Euro. Boeing erhält derweil einen Milliardenauftrag im Bereich US-Weltraumverteidigung – trotz jüngster Rückschläge. Alle sechs Titel zeigen Potenzial im Kontext geopolitischer Dynamiken und technologischer Durchbrüche.

Nebenwerte Investor 13 /2025

Geht ein Unternehmen an die Börse, zieht es die Blicke vieler Anleger auf sich. Denn viele der Firmen stehen häufig erst am Anfang ihres starken Wachstums. Halten die Börsenneulinge ihre Versprechen und expandieren, können die Aktienkurse schnell steigen und hohe Gewinne für die Anleger generieren. Und in steigenden Aktienmärkten wird es für Unternehmen attraktiver, an der Börse Kapital einzusammeln. 

 

Wir haben in dieser Ausgabe zwei deutsche und ein österreichisches Unternehmen unter die Lupe genommen, die seit Kurzem an der Börse notiert sind und Aufwärtspotenzial mit sich bringen: das schwäbische Technologieunternehmen Pfisterer, die wissenschaftliche Verlagsgruppe Springer Nature aus Berlin und das auf die Produktion von Hochleistungs-Dieselmotoren spezialisierte Unternehmen Steyr Motors aus Steyr.

The Big Call 06 / 2025

In unserem Depot-Konzept bei "The Big Call" halten wir nach interessanten Langfrist-Storys Ausschau, die man gehebelt auf ihrem Weg auf neue Allzeithochs spielen kann. Eine Strategie, die sich in der Vergangenheit bewährt hat. Mit Novo Nordisk (+209 %), Qualcomm (+385 %), Microsoft (+198 %) oder bei der Allianz (+162 %) konnten wir mit unserem Depotkonzept, bei dem wir konsequent auf Dauerläufer-Aktien mit Burggraben-Charakter setzen, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und ihrem starken Produktportfolio nachhaltig zu verbessern, schöne Gewinne einfahren.