Diese 3 Aktien brechen inmitten der Marktkorrektur auf neue 52-Wochenhochs aus

Jonas Research ist als freier Redakteur beschäftigt. Artikel von freien Redakteuren stellen deren eigene Meinung dar und müssen mit der von aktien nicht korrespondieren.

Der Aktienmarkt bleibt im Bann der Zollpolitik. Trumps Ankündigung, die Zölle – mit Ausnahme Chinas – für eine 90-tägige Pause auszusetzen, ließ die Aktienkurse explodieren. Die extremen Kursanstiege sind auch darauf zurückzuführen, dass Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischt wurden und ihre Positionen eindecken mussten. Ob die Kursgewinne zu einer nachhaltigen Bodenbildung führen oder sich als Bullenfalle entpuppen, müssen die nächsten Tage zeigen.

Der starke Kursanstieg ist jedoch ein guter Zeitpunkt, um Aktien mit relativer Stärke zu identifizieren. Als Trader solltet ihr insbesondere in Marktkorrekturen darauf achten, welche Aktien schon vor dem breiten Gesamtmarkt nahe ihrer 52-Wochenhochs stehen. Diese Aktien mit relativer Stärke zeigen Signale einer Akkumulation und haben das Potenzial für viele weitere 52-Wochenhochs in den kommenden Wochen, sofern auch der Gesamtmarkt weiter steigt. Wie ihr solche Aktien auf neuen 52-Wochenhochs findet, zeigen wir euch in diesem Artikel.

So findet ihr mit der Radarbox Aktien auf neuen Hochs

Um das Screening nach Aktien mit neuen 52-Wochenhochs durchzuführen, nutzen wir den TraderFox Trading-Desk auf desk.traderfox.com. Unter dem Menü-Reiter "Radar" wählt ihr die Option "Radarbox Signale" aus. Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem ihr das Handelssignal, den Betrachtungszeitraum und das Anlageuniversum auswählen könnt. Als Aktienuniversum stehen euch unterschiedliche Auswahllisten aus den USA, Deutschland und Europa zur Verfügung.

Hier gelangt ihr zum "Neues 52-Wochenhoch"-Screening (Quelle: desk.traderfox.com)

Die Radarbox zeigt euch alle Aktien, die kürzlich ein neues 52-Wochenhoch erreicht haben. Ihr findet diese unter "Signale" aufgelistet. Zusätzlich werden in der unteren Hälfte der Radarbox unter "Formationen" weitere Aktien aufgelistet, die kurz vor einem neuen 52-Wochenhoch stehen.

Diese Aktien brechen inmitten der Marktkorrektur auf neue 52-Wochenhochs aus

Aktuell werden für das Anlageuniversum USA 2.000 nur wenige Aktien mit neuen 52-Wochenhochs gefunden. Dies zeigt, dass der Abverkauf die gesamte Marktbreite erwischt hat und sich kaum ein Unternehmen der Korrektur entziehen konnte. Umso interessanter ist es, warum sich bestimmte Aktien trotzdem erstaunlich gut halten können. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die Aktien von U.S. Steel, Alignment Healthcare und Palomar, um die fundamentalen Ursachen für die Kursanstiege zu erklären.

U.S. Steel: Übernahmefantasie stützt den Kurs trotz schwacher Zahlen

Unites States Steel (ISIN: US9129091081) ist ein Stahlproduzent mit Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania. Das Unternehmen stellt Flachstahl- und Rohrprodukte für verschiedene Branchen wie Automobil, Bauwesen und Energie her. Hierfür werden Produktionsstätten in den USA und Mitteleuropa betrieben. Die Produkte werden weltweit angeboten.

Der jüngsten Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 wurden am 30.01.2025 vorgelegt. Aufgrund einer schwachen Nachfrage und steigender Rohstoff- sowie Energiepreise meldete das Unternehmen einen erneuten Umsatzrückgang um 13 % auf 15,6 Mrd. USD. Der bereinigte Gewinn brauch um 54 % auf 1,57 USD ein. Insgesamt spiegeln diese Ergebnisse die schwierige Lage der US-Stahlindustrie wider, die durch globalen Preisdruck, hohe Produktionskosten und wirtschaftliche Unsicherheiten geprägt ist.

Am 07.04.2025 kamen jedoch neue Übernahmefantasien in die Aktie von U.S. Steel. Bereits im Januar 2024 wurde über eine Übernahme durch das japanische Unternehmen Nippon Steel spekuliert. Der damalige Präsident Joe Biden blockierte das Vorhaben jedoch mit Verweis auf die nationale Sicherheit. Donald Trump kündigte nun hingegen eine erneute Überprüfung der geplanten Akquisition von U.S. Steel an, die vom "Committee on Foreign Investment in the United States" (CFIUS) durchgeführt werden soll.

Wochenchart der U.S. Steel Aktie (Quelle: desk.traderfox.com)

Fazit: U.S. Steel meldet Umsatzrückgänge und sinkende Gewinne, da die US-Stahlindustrie weiterhin mit globalem Preisdruck und hohen Produktionskosten zu kämpfen hat. Trotz dieser Herausforderungen sorgte die erneute Spekulation über eine mögliche Übernahme durch Nippon Steel für Aufsehen. Die Übernahmefantasie führt den Kurs von U.S. Steel trotz schwacher Zahlen und einem unruhigen Marktumfeld auf ein neues 52-Wochenhoch.

Alignment Healthcare profitiert von steigenden Erstattungssätzen ab 2026

Alignment Healthcare (ISIN: US01625V1044) ist ein US-amerikanisches Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Medicare Advantage-Pläne, also von der US-Regierung genehmigte private Krankenversicherungen. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Anbietern wie UnitedHealthcare und Humana im Medicare Advantage-Markt.

Da Gesundheitsunternehmen wie Alignment Healthcare, Humana und UnitedHealthcare stabile und wiederkehrende Einnahmen aus staatlich finanzierten Verträgen generieren, sind sie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein beliebter Zufluchtsort. Anleger suchen in diesen Zeiten gezielt nach Unternehmen, deren Geschäftsfelder weniger konjunkturabhängig sind. Da die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen konstant bleibt, bieten Unternehmen wie Alignment Healthcare oft auch verlässliche Dividenden und stabile Cashflows, was Sicherheit in die Portfolios von Investoren bringen kann.

Vor wenigen Tagen wurde zudem eine für die Branche relevante Nachricht der "Centers for Medicare & Medicaid Services" veröffentlicht. Dabei wurde für 2026 eine Erhöhung der Erstattungssätze für Medicare Advantage-Pläne angekündigt, die über den Erwartungen lag. Diese Steigerung reflektiert unter anderem eine erhöhte Nutzung von Gesundheitsdiensten. Die Ankündigung dürfte in der Folge zu höheren Einnahmen von privaten Versicherern wie Alignment Healthcare führen, die Medicare Advantage-Pläne anbieten. Die Nachricht verhalf der Aktie auf ein neues 3-Jahreshoch.

Wochenchart der Alignment Healthcare Aktie (Quelle: desk.traderfox.com)

Fazit: Alignment Healthcare profitiert als Anbieter von Medicare Advantage-Plänen von einer kürzlich angekündigten Erhöhung der Erstattungssätze für 2026, da die höheren Erstattungen zu einer Nachfragesteigerung führen könnten. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten gilt Alignment Healthcare dank seiner stabilen und wiederkehrenden Einnahmen zudem als sichere Aktie. Der Kurs bricht nach der Meldung auf ein neues 3-Jahreshoch aus.

Palomar Holdings setzt auf Katastrophenanleihen und steigert Profitabilität

Palomar Holdings (ISIN: US69753M1053) ist ein US-Versicherer, der Sach-, Haftpflicht- und Spezialversicherungen anbietet. Ein Fokus liegt auf Risiken gegen Naturkatastrophen, insbesondere Erdbeben- und Ernteausfallversicherungen für die USA. Seit seiner Gründung 2014 hat sich Palomar auf die Bereitstellung skalierbarer Versicherungsprodukte fokussiert. Im Jahr 2019 wurde die Aktie von Palomar an die Börse gebracht.

Am 08.04.2025 wurde veröffentlicht, dass Palomar die Emission einer Katastrophenanleihe in Höhe von 425 Mio. USD plane, um sich gegen potenzielle Verluste durch Erdbeben in Kalifornien abzusichern. Dies wäre die bisher größte Katastrophenanleihe des Unternehmens. Am selben Tag erhöhte JPMorgan das Kursziel der Aktie von 115 USD auf 150 USD und stufte die Aktie von "Neutral" auf "Overweight". Durch die Ausgabe der neuen Anleihe verfolgt der Versicherer weiter seiner "Palomar 2X Strategy", die neben organischem Wachstum und der Expansion in neue Märkte auch die Reduzierung seiner NatCat-Exponierung anstrebt.

Auch das Wachstum überzeugte zuletzt. Mit den Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vom 12.02.2025 meldete Palomar auf Jahressicht ein Bruttoprämienwachstum von 35 % auf 1,5 Mrd. USD. Der Jahresnettogewinn lag mit 117 Mio. USD rund 48 % über dem Vorjahr. Die Eigenkapitalrendite wurde von 18,5 % in 2023 auf 19,6 % in 2024 gesteigert.

Wochenchart der Palomar Aktie (Quelle: desk.traderfox.com)

Fazit: Palomar Holdings konnte im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielen, mit einem Anstieg der Bruttoprämien um 35 % und einer Verbesserung der Eigenkapitalrendite. Das Unternehmen setzt auf die Ausgabe neuer Katastrophenanleihen in Höhe von 425 Mio. USD, um sich gegen NatCat-Risiken abzusichern. Analysten-Support und ein starkes Geschäftsergebnis sind Treiber eines stabilen Aufwärtstrends der Palomar Aktie im aktuell starken Versicherungsmarkt.

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!


Bildherkunft: AdobeStock_1389951061

Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!