Mit diesen 3 Umsatzraketen setzt ihr alles auf Wachstum
Der Aktienmarkt steigt trotz geopolitischer Unsicherheiten, Zinssorgen und politischer Schlagzeilen weiter auf neue Hochs. Damit wird deutlich, wie schwer es ist, den Markt anhand von Nachrichten zu timen. Eine spannende Option für die langfristige Geldanlage ist es, innovative Aktien mit aussichtsreichn Wachstumsstories einzusammeln, mit denen man in dynamischen Marktphasen überproportional profitieren kann.
Wer Aktien mit Potenzial zur Kursvervielfachung auf Sicht der nächsten Jahre sucht, sollte sich auf Unternehmen mit starkem Umsatzwachstum konzentrieren. Insbesondere mittel- bis längerfristig zählt ein starkes Umsatzwachstum zu den absoluten Top-Kurstreibern einer Aktie. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr mit TraderFox die Aktien mit dem stärksten Umsatzwachstum findet. Anschließend schauen wir uns die Wachstumsstorys von Hims & Hers, Reddit und Futu etwas näher an.
Hier findet ihr mit TraderFox täglich die stärksten Umsatzraketen
Um die wahren Umsatzraketen mit Potenzial zur Kursvervielfachung in den nächsten Jahren zu finden, hat TraderFox ein Paper erstellt. Damit ihr tatsächlich immer die stärksten Aktien im Blick behaltet, wird die Rangliste der Umsatzraketen täglich aktualisiert. Ihr könnt euch bequem jeden Morgen um 8:00 Uhr per E-Mail über die besten Screening-Ergebnisse informieren lassen. Meldet euch hierfür auf paper.traderfox.com an und klickt anschließend auf das "Umsatzraketen"-Paper.
Auf paper.traderfox.com findet ihr das Paper für Umsatzraketen und viele weitere Aktien
Mithilfe des Umsatzraketen-Papers von TraderFox findet ihr die überdurchschnittlichen Wachstumsaktien, die bei folgenden Kriterien am besten abschneiden:
- Starkes Umsatzwachstum in den letzten 1 bis 4 Jahren
- Starkes Umsatzwachstum auf Quartalsbasis
- Relative Stärke gegenüber dem Rest des Aktienmarktes
Um die besten Wachstumsaktien zu finden, werden alle an den US-Börsen NYSE und Nasdaq gelisteten Aktien sowie die 1.000 größten Aktien aus Europa durchsucht und absteigend nach ihrem Umsatzwachstum und der relativen Stärke sortiert. Die Top 10 der Umsatzraketen sind nachfolgend dargestellt.
Top 10 Treffermenge des Umsatzraketen-Rankings von TraderFox
Telemedizin-Pionier Hims & Hers steht nach GLP-1-Hype vor Realitätscheck
Hims & Hers Health Inc. (ISIN: US4330001060) betreibt eine digitale Plattform für ärztliche Dienstleistungen, insbesondere eine Online-Apotheke sowie Telemedizin-Angebote. Das Unternehmen verfolgt ein Abo‑basiertes Direct‑to‑Consumer‑Konzept. Die Gründung erfolgte im Jahr 2017. Die Aktie kam per SPAC im Januar 2021 an die NYSE.
In den letzten Monaten erlebte die Aktie von Hims & Hers einen regelrechten Hype, getrieben durch den Erfolg der Abnehmpillen und dem aussichtsreichen GLP‑1-Markt. Mit der Akquisition von Zava und der Wegovy-Expansion hatte sich das Unternehmen gut positioniert. Damit treibt Hims & Hers die technologische Revolution der Gesundheitsversorgung weiter voran.
Wie anfällig die gehypte Aktie auf negative Nachrichten reagiert, zeigte sich eindrucksvoll am 23.06.2025, als die Beendigung der Partnerschaft zwischen Hims & Hers und Novo Nordisk mitgeteilt wurde. Der Kurs verlor mehr als 30 % an einem einzigen Handelstag, nachdem Novo das Wegovy-Compounding von Hims als rechtswidrig kommentiert hatte. Damit endete die kurze Kooperation zwischen den beiden Unternehmen, die erst im April begonnen hatte.
Tageschart der Hims Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Die Zahlen für das Q1 2025 wurden am 05.05.2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 111 % auf 586 Mio. USD und übertraf damit die Konsenserwartungen deutlich. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,20 USD, was einem Wachstum von 300 % entspricht. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatz von rund 2,35 Mrd. USD angestrebt. Bis zum Jahr 2030 soll der Umsatz die Schwelle von 6,5 Mrd. USD überschreiten. Inwieweit die beendete Novo-Kooperation die Prognosen beeinflusst, bleibt vorerst abzuwarten.
Quelle: TraderFox Wachstums-Check
Fazit
Hims & Hers hat sich als digitaler Vorreiter im Gesundheitswesen positioniert und profitiert stark vom Boom rund um verschreibungspflichtige Abnehmpräparate. Die starken Q1-Zahlen und das langfristige Umsatzziel zeigen das enorme Potenzial des Unternehmens. Die heftige Kursreaktion nach dem Wegfall der Novo-Partnerschaft verdeutlicht, wie sensibel die Aktie auf externe Einflüsse reagiert. Gelingt das ambitionierte Wachstumsziel trotzdem, bietet die Aktie für spekulative Investoren Potenzial.
Reddit transformiert sich vom Diskussionsforum zum KI-Daten-Giganten
Reddit Inc. (ISIN: US75734B1008) ist Betreiber einer Social‑Media-Plattform zum Diskutieren und Austauschen in sogenannten Subreddits, also thematischen Communitys. Nutzer können Inhalte, posten und Kommentare durch ein Upvote‑System bewerten. Einnahmen werden hauptsächlich durch Werbung, Premium‑Subscriptions und Lizenzierungen erzielt. Die Plattform wurde 2005 gegründet. Der IPO folgte im Jahr 2024 an der NYSE.
Dank des benutzergesteuerten Modells von Reddit gelingt es, ein einzigartiges Ökosystem zu kreieren, in dem Nutzer ohne Einfluss von Influencern unterschiedlichste Informationen öffentlich teilen und bewerten. Die Daten bieten insbesondere Entwicklern von KI und Datenanbietern wertvolle Einsichten, sodass die API-Lizenzen von Reddit stark gefragt sind.
Um die Profitabilität weiter zu steigern und die Daten auf der Plattform noch stärker zu monetarisieren, entwickelt Reddit stetig neue Angebote. So wurde am 16.06.2025 die Einführung zwei neuer KI-gestützter Werbefunktionen eingeführt, die Marken dabei helfen sollen, Nutzergespräche auf der Plattform anzuzapfen. Damit können vorwiegend Trendentwicklungen in Echtzeit identifiziert und Kampagnenideen getestet werden.
Tageschart der Reddit Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Am 01.05.2025 legte Reddit die Zahlen für das Q1 2025 vor. Der Umsatz stieg um 61 % auf 392 Mio. USD. Besonders stark konnten die internationalen Einnahmen außerhalb der USA gesteigert werden (+82 % ggü. Vorjahr). Der Gewinn je Aktie lag bei 0,13 USD und übertraf damit den Konsens von 0,01 USD deutlich. Im Vorjahr wurde noch ein Verlust von 8,19 USD je Aktie gemeldet. Dank der Innovationsstärke von Reddit können Anleger auch auf die nächsten Quartal-Updates gespannt sein.
Quelle: Wachstums-Check TraderFox
Fazit
Reddit zeigt, wie eine Community-Plattform zur profitablen Tech-Aktie reifen kann. Das Unternehmen monetarisiert seine einzigartigen Nutzerdaten und demonstriert mit neuen KI-Werbetools, dass Reddit beim Ausbau seiner Geschäftsmodelle auf dem richtigen Weg ist. Mit Blick auf steigende internationale Erlöse und wachsendes Interesse an den API-Daten bleibt Reddit ein spannender Kandidat für wachstumsorientierte Tech-Investoren.
Futu hat sich zu Chinas digitaler All-in-One-Finanzplattform entwickelt
Futu Holdings Ltd. (ISIN: US36118L1061) ist ein digitaler Broker und Vermögensverwalter aus China. Über Plattformen wie moomoo und Futubull Trading werden Wertpapierhandel, Wealth Management und KI-gestützte Tools zu einem modernen Finanzökosystem kombiniert. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet. Das US-Listing erfolgte im Jahr 2019 an der Nasdaq.
Um neben den traditionellen Wertpapieren auch den Handel virtueller Vermögenswerte anbieten zu können, erweiterte Futu letztes Jahr seine Typ-1-Lizenz. Damit ist Futu über seine Tochter Futu Securities nun auch in der Lage, Privatanlegern und institutionellen Investoren in Hongkong den Handel mit Kryptowährungen, NFTs und sonstigen tokenisierten und digitalen Assets anzubieten und weitet seine Angebote für Kunden immer weiter aus.
Tageschart der Futu Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Mit den Zahlen für das Q1 2025 belegte Futu am 29.05.2025 eindrucksvoll die Fortsetzung des Wachstumspfads. Der Umsatz wuchs erneut um 81 % auf umgerechnet rund 603 Mio. USD. Der Gewinn je ADS (American Deposity Share) lag bei 1,96 USD, was einem Wachstum von 105 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf Sicht der letzten Jahre gehört Futu zu den wachstumsstärksten Aktien unter den etablierten Tech-Unternehmen aus China.
Quelle: Wachstums-Check TraderFox
Fazit
utu Holdings überzeugt mit einem ganzheitlichen Finanzökosystem, das klassischen Aktienhandel, digitale Vermögenswerte und KI-Tools intelligent verbindet. Die beeindruckenden Q1-Zahlen unterstreichen das operative Momentum und zeigen, dass Futu im asiatischen Fintech-Sektor weiter Marktanteile gewinnt. Wer sich als Growth-Investor in einem wachstumsstarken Geschäftsmodell in China positionieren möchte, findet in Futu eine spannende Chance.
Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!
Bildherkunft: AdobeStock_1525715347