-0,87% LiveRamp Holdings Inc - US-Dollar Indikation -

Guten Morgen liebe Trendfolgetrader,

kurz vor der US-Eröffnung kamen die Märkte gestern erneut unter Druck. Die Einzelhandelsumsätze des Monats Dezember sind in den Vereinigten Staaten um 1,2 % gesunken. Die Experten erwarteten hier ein Nullwachstum. Größter Monatsrückgang seit 9 Jahren. Im Handelsverlust konnten die US-Indizes ihre Verluste jedoch größtenteils wieder eindämmen. Einige US-Schwergewichte wie u.a. auch Coca-Cola legten schlechter als erwartete Quadratzahlen vor, was die Märkte zusätzlich belastete. Aus Europa gibt es ebenfalls negative Schlagzeilen, da Theresa May neuerlich eine Abstimmungsniederlage im britischen Parlament hinnehmen musste. Ein Lichtblick ist allerdings die Entwicklung im Handelsstreit zwischen China und den USA. Der US-Präsident gab nun bekannt, dass die Frist für die Strafzölle um weitere 60 Tage verlängert werden könnte, solange die Verhandlungen konstruktiv verlaufen. Heute deutet sich zwar eine schwächere Eröffnung an, jedoch könnte ein baldiger Konsens für eine weitere Aufwärtsbewegung an den Märkten sorgen. Wir werden das Geschehen gespannt weiterverfolgen.

Gestern sind wir wieder im Neo-Darvas-Realgelddepot aktiv geworden. Wir kauften die Aktie von CyberArk Software (i, keine Haltefrist). Den Titel haben wir in den Live-Trading-Sektionen bereits ausführlich thematisiert. Dort wurdet ihr auch rechtzeitig über die geplante Transaktion informiert. CyberArk ist ein Musterbeispiel für die Entwicklung einer Aktie, nachdem diese nach besser als erwarteten Quartalszahlen auf ein neues Hoch ausbrechen kann. Viele Trader trauen sich nicht bei einem Kursaufschlag von 15 % zuzugreifen. Wir sind direkt zur Eröffnung aktiv geworden und wurden bisher in unserem Vorgehen bestätigt. Die Aktie schloss im Bereich des Tageshöchststandes mit einem Plus von etwa 21 %. Hier seht ihr das aktuelle Depot:


Auch heute werfen wir wieder einen Blick auf interessante Neo-Darvas-Aktien, die sich von dem Treiben der Indizes nicht beeinflussen lassen. Es gibt einige Titel, die sich aufgrund positiver Nachrichten, wie etwa besser als erwarteten Quartalszahlen, vom Gesamtmarkt abkoppeln und mit relativer Stärke überzeugen können. Einer dieser Kandidaten ist LiveRamp Holdings.

Das US-Unternehmen ist mit einem Börsenwert von 4,05 Mrd. USD kapitalisiert. Dieses bietet seinen Kunden eine Identitätsauflösungsfunktion, um einen Service zur Betreibung von digitalen Marketingplattformen betreiben zu können. Die immer größer werdenden Datenmengen in der digitalen Welt sollen so gesammelt, analysiert und auch geschützt werden können, um eine Effizienzsteigerung im Bereich der CRM-Segmente zu erzielen. Hierfür wurde speziell die IdentityLink-Lösung entwickelt. Mit dieser Omnichannel-Technologie können sämtliche Daten von verschiedenen Bereichen miteinander verknüpft werden, um personenbezogene Marketinginitiativen über eine Vielzahl von digitalen Kanälen zu betreiben. Der Grundgedanke ist es, die Kunden zu analysieren und die jeweilige Werbestrategie gezielt an diese anzupassen. Das AbiliTech-Identitätsdiagramm kann eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Konsumenten erstellen. Mit einem Offline-Datenabgleich werden alle CRM-, Direktmarketing- und Point-of-Sale-Daten in einer anonymen Kundennummer zusammengefasst. Diese kann anschließend für die Benutzung in allen Plattformen und Kanälen herangezogen und dort nahtlos integriert werden. So kann nach und nach ein immer verständlicheres Netzwerk an Kundendaten geschaffen werden. Mit der IdentityConnect-Lösung können die Daten anschließend übersichtlich in Echtzeit auf einer webbasierten Plattform angezeigt werden.

Um den Datenschutzrichtlinien gerecht zu werden und dafür zu sorgen, dass die einzelnen Informationen privat und sicher bleiben, wurde die LiveRamp Safe Haven-Technologie ins Leben gerufen. Mit dieser lassen sich die Funktionen einfach an die Datenschutzgesetzte des jeweiligen Landes anpassen und mithilfe der Data-Stewardship-Funktionen können ohne großen Aufwand die richtigen Schutzmechanismen eingerichtet werden. Als Wachstumstreiber fungiert hier ganz klar die Digitalisierung. Besonders die Marketingstrategien verlagern sich auch immer mehr in den Online- bzw. Social-Mediabereich, wo in kurzer Zeit eine große Anzahl von Kunden gezielt angesprochen werden kann. Dies will sich auch LiveRamp zunutze machen.

Am 11.02. präsentierte das Unternehmen seine Q3-2019 Zahlen. Dabei konnte der Umsatz im Quartalsvergleich um 35 % auf 80 Mio. USD zulegen. Die Experten rechneten hier mit 76,11 Mio. USD. Die Subscription-Umsätze konnten sogar um 42 % auf 65 Mio. USD ansteigen. Die Einnahmen des Segments Facebook, Marketplace & Other steigen um 91 % an. Das EPS stieg von – 0,20 USD auf 0,03 USD je Aktie an. Hier konnten die Prognosen der Experten, die nach wie vor mit einem Verlust von – 0,12 USD rechneten, ebenfalls übertroffen werden. Nun wurde auch die Guidance für das FY-2019 angehoben. Im laufenden Fiskaljahr soll der Umsatz bei 284 Mio. USD liegen (Konsens: 281,31 Mio. USD). Das EPS erwarten die Analysten bei – 0,45 USD je Aktie.

Die Aktie konnte nun aufgrund der positiven Quartalsergebnisse einen Pivotal-News-Point generieren und unter erhöhtem Volumen auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Seit der Veröffentlichung der Fundamentaldaten wirkt der Titel wie losgelöst vom Gesamtmarkt. Es folgen täglich weitere Kursanstiege. Auch gestern schloss der Wert wieder im Bereich des Tageshöchststandes. Nun scheint die Trendfortsetzung eingeleitet worden zu sein. Besonders auch im Big-Picture zeigt sich die Bedeutsamkeit des nun erfolgten Ausbruchs. Mit LiveRamp kann auf einen Spezialisten für das digitale Marketing gesetzt werden.

#LiveRamp

-0,87% LiveRamp Holdings Inc - US-Dollar Indikation -