AngioDynamics: MedTech-Wachstum von 26 % - Spezialist für Krebs- und Gefäßerkrankungen mit neuem Kaufsignal!
AngioDynamics (ANGO) konzentriert sich als Medizintechnikunternehmen auf minimalinvasive Behandlungslösungen von Krebs und peripheren Gefäßerkrankungen. Das wachstumsstarke MedTech-Segment erhöht das adressierbare Marktpotenzial auf 10 Mrd. USD und konnte im letzten Quartal erneut um 26,1 % wachsen. Damit gab es nun vier Quartale in Folge ein Segmentwachstum von über 20 %.
Neben Auryon, AngioVac und AlphaVac ist vor allem NanoKnife als bisher einziges von der FDA zugelassenes Gerät für die irreversible Elektroporation (IRE) zur Behandlung von Prostatagewebe ein Treiber. Mit gezielten elektrischen Impulsen soll die Behandlung von Prostatakrebs revolutioniert werden. Im Journal of European Urology am 23. Juli veröffentlichte Ergebnisse der PRESERVE-Studie zeigen eine hohe Wirksamkeit auf. 84?% der behandelten Männer mit intermediärem Prostatakrebs waren 12 Monate nach der Behandlung frei von klinisch relevanter Erkrankung im behandelten Bereich.
CEO Jim Clemmer führt ein starkes 1. Quartal auf die erfolgreiche Strategie zurück, "einzigartige Plattformtechnologien in große, schnell wachsende globale Märkte zu bringen". Das Management erhöht die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2026 von 305 bis 310 Mio. auf 308 bis 313 Mio. USD. Auch der Verlust soll mit 0,33 bis 0,23 USD statt 0,35 bis 0,25 USD je Aktie geringer ausfallen. Erwartet wird zudem ein positiver Free Cashflow. Die Aktie reagiert vorbörslich mit einem Kursplus von rund 7 % und könnte mit dem Ausbruch aus der Konsolidierung ein neues Kaufsignal triggern.
Neben Auryon, AngioVac und AlphaVac ist vor allem NanoKnife als bisher einziges von der FDA zugelassenes Gerät für die irreversible Elektroporation (IRE) zur Behandlung von Prostatagewebe ein Treiber. Mit gezielten elektrischen Impulsen soll die Behandlung von Prostatakrebs revolutioniert werden. Im Journal of European Urology am 23. Juli veröffentlichte Ergebnisse der PRESERVE-Studie zeigen eine hohe Wirksamkeit auf. 84?% der behandelten Männer mit intermediärem Prostatakrebs waren 12 Monate nach der Behandlung frei von klinisch relevanter Erkrankung im behandelten Bereich.
CEO Jim Clemmer führt ein starkes 1. Quartal auf die erfolgreiche Strategie zurück, "einzigartige Plattformtechnologien in große, schnell wachsende globale Märkte zu bringen". Das Management erhöht die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2026 von 305 bis 310 Mio. auf 308 bis 313 Mio. USD. Auch der Verlust soll mit 0,33 bis 0,23 USD statt 0,35 bis 0,25 USD je Aktie geringer ausfallen. Erwartet wird zudem ein positiver Free Cashflow. Die Aktie reagiert vorbörslich mit einem Kursplus von rund 7 % und könnte mit dem Ausbruch aus der Konsolidierung ein neues Kaufsignal triggern.

Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!