Charles Schwab: Der Profiteur der Marktvola steigert das EPS um 41 % und steht vor einem bedeutsamen Chartausbruch!
Charles Schwab (SCHW) ist einer der bekanntes Finanzdienstleister in den USA, wenn es um Brokerage, Investmentberatung sowie Vermögensverwaltung geht. Privatanleger sowie institutionelle Kunden vertrauen auf den Konzern. Auch betreibt man eine eigene Bank mit Giro- und Sparkonten. Wie das Unternehmen heute aufzeigte, profitiert man vom derzeitigen Vola-Umfeld.
Die Zahlen zum 1. Quartal toppten die Erwartungen. Netto nahmen die Assets um 138 Mrd. USD (+44 %) zu. Der Umsatz kam um 18 % voran, dank höherer Handelsvolumina, Nettozuflüssen bei verwalteten Anlagen sowie einer guten Dynamik bei Krediten. Das EPS kam damit um 41 % auf 1,04 USD voran. Charles Schwab zeigt, dass die Broker vom Vola-Umfeld profitieren. Das Tradingvolumen nahm um 17 % gegenüber dem Vorquartal zu!
Nachdem der Wert seit Dezember in einer Korrektur steckt, könnten die besseren Zahlen dazu beitragen, dass Verschnaufpause ihr Ende findet. Bricht Charles Schwab aus, dann können Trader mitgehen. Mit einem KGV26e von 15,4 ist die Bewertung auch nicht zu teuer.
Die Zahlen zum 1. Quartal toppten die Erwartungen. Netto nahmen die Assets um 138 Mrd. USD (+44 %) zu. Der Umsatz kam um 18 % voran, dank höherer Handelsvolumina, Nettozuflüssen bei verwalteten Anlagen sowie einer guten Dynamik bei Krediten. Das EPS kam damit um 41 % auf 1,04 USD voran. Charles Schwab zeigt, dass die Broker vom Vola-Umfeld profitieren. Das Tradingvolumen nahm um 17 % gegenüber dem Vorquartal zu!
Nachdem der Wert seit Dezember in einer Korrektur steckt, könnten die besseren Zahlen dazu beitragen, dass Verschnaufpause ihr Ende findet. Bricht Charles Schwab aus, dann können Trader mitgehen. Mit einem KGV26e von 15,4 ist die Bewertung auch nicht zu teuer.

Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!