Novo Nordisk (NVO) - Der dänische Pharmariese startet Milliarden-Offensive gegen Adipositas – Aktie profitiert deutlich!
Der dänische Pharmariese Novo Nordisk verstärkt seine Position im rasant wachsenden Markt für Adipositas-Therapien mit einem milliardenschweren Deal: Gemeinsam mit dem US-Biotechunternehmen Septerna (SEPN) will Novo neue orale Wirkstoffe gegen Übergewicht entwickeln. Der Kooperationsvertrag sieht Zahlungen von bis zu 2,2 Mrd. USD an Septerna vor – bestehend aus Vorauszahlungen, erfolgsabhängigen Meilensteinzahlungen sowie Beteiligungen an späteren Produktumsätzen. Die Novo-Aktie kletterte daraufhin um 1,7 % auf 66,51 USD, während Septerna mit einem Kursplus von 53 % auf 10,30 USD regelrecht explodierte.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen sogenannte GPCR-Zielstrukturen – Rezeptoren auf Zelloberflächen, die zentrale Rollen in der Signalübertragung spielen. Ziel ist es, vier neue Wirkstoffprogramme zu entwickeln, die unter anderem GLP-1-, GIP- und Glukagon-Rezeptoren adressieren – Schlüsselziele moderner Adipositas-Medikamente. Novo, derzeit Marktführer mit den bekannten Präparaten Ozempic und Wegovy, investiert gezielt in orale Alternativen, um sich gegen aufkommende Konkurrenz wie Eli Lilly (Hersteller von Zepbound) zu wappnen. Lilly hatte zuletzt mit der erfolgreichen Spätphasenstudie seines oralen GLP-1-Agonisten Orforglipron aufhorchen lassen. Novo ist mit Rybelsus, einer bereits 2019 von der FDA zugelassenen oralen Version von Semaglutid, zwar Pionier in diesem Bereich, doch die Weiterentwicklung ist essenziell. Novo kündigte an, sämtliche Forschungs- und Entwicklungskosten der Kooperation mit Septerna zu tragen. Der Abschluss des Deals wird im laufenden zweiten Quartal erwartet.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen sogenannte GPCR-Zielstrukturen – Rezeptoren auf Zelloberflächen, die zentrale Rollen in der Signalübertragung spielen. Ziel ist es, vier neue Wirkstoffprogramme zu entwickeln, die unter anderem GLP-1-, GIP- und Glukagon-Rezeptoren adressieren – Schlüsselziele moderner Adipositas-Medikamente. Novo, derzeit Marktführer mit den bekannten Präparaten Ozempic und Wegovy, investiert gezielt in orale Alternativen, um sich gegen aufkommende Konkurrenz wie Eli Lilly (Hersteller von Zepbound) zu wappnen. Lilly hatte zuletzt mit der erfolgreichen Spätphasenstudie seines oralen GLP-1-Agonisten Orforglipron aufhorchen lassen. Novo ist mit Rybelsus, einer bereits 2019 von der FDA zugelassenen oralen Version von Semaglutid, zwar Pionier in diesem Bereich, doch die Weiterentwicklung ist essenziell. Novo kündigte an, sämtliche Forschungs- und Entwicklungskosten der Kooperation mit Septerna zu tragen. Der Abschluss des Deals wird im laufenden zweiten Quartal erwartet.

Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!