RePowerEU-Plan und FF55-Programm sollen Gaskonsum um 155 Mrd. m³ senken. 30 Mio. Wärmepumpen bis 2030 - Nibe profitiert!

Mit dem gestern präsentierten Entwurf zum RePowerEU-Plan will die EU vor 2030 die Abhängigkeit von russischem Gas beseitigen. Zusammen mit der Umsetzung des Fit for 55-Programms könnten schrittweise mindestens 155 Mrd. Kubikmeter an Gas eingespart werden. Exakt die Menge, welche die EU in 2021 aus Russland importierte.

Ein Punkt zur schnellen Senkung des Gasverbrauchs ist die Penetration von Wärmepumpen zum Heizen von Wohnungen und Häusern. Gekoppelt mit einer PV-Anlage ist das ein Weg, um kostengünstig den Wohnraum zu erwärmen. Bis 2030 könnten 30 Mio. Wärmepumpen installiert werden, wenn das FF55-Programm umgesetzt wird. Damit ließen sich laut der EU schon 35 Mrd. Kubikmeter an Gaskonsum einsparen. Folglich werden die Staaten Maßnahmen unternehmen, um die Wärmepumpen schneller im Neubau und bei Modernisierungen zu etablieren. Bereits im Jahr 2022 ließen sich damit 1,5 Mrd. Kubikmeter an Gasverbrauch senken. Nibe ist ein führender Anbieter von Wärmepumpen. Wir kauften die Aktie gestern ins TraderFox-Musterdepot. Heute spielt der Markt die Story, denn nach der Korrektur seit Jahresbeginn wird eine dynamische Trendwende eingeleitet!

RePowerEU-Plan und FF55-Programm sollen Gaskonsum um 155 Mrd. m³ senken. 30 Mio. Wärmepumpen bis 2030 - Nibe profitiert!

Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!