Aktienkurs des Apple-Zulieferers Skyworks stürzt massiv ab, da iPhone-Hersteller sich an Konkurrenten wendet
Der Apple-Zulieferer Skyworks Solutions (NASDAQ: SWKS) musste am 06.02.205 einen heftigen Kursverlust von zweitweise über 30 % hinnehmen. Das Halbleiterunternehmen gab bekannt, dass es Geschäfte mit dem iPhone-Hersteller an einen seiner größten Konkurrenten verliert. Hierbei handelt es sich allem Anschein nach um Broadcom (NASDAQ: AVGO).
Die Q1-Zahlen waren per se zufriedenstellend
Skyworks Solutions meldete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen nicht GAAP-konformen Gewinn von 1,60 USD pro Aktie und übertraf damit die Konsenseinschätzung leicht, während der Gewinn im Jahresvergleich um 18,8 % zurück ging. Der Umsatz von 1,07 Mrd. USD sank im Jahresvergleich zwar um 11,1 %, lag jedoch im Rahmen der Erwartungen. Auch die Prognose für das Q2 liegt mit einem EPS von 1,20 USD minimal über dem Konsens von 1,19 USD. Der Umsatz soll sich dann auf 940 bis 970 Mio. USD belaufen.
Die Umsätze aus dem Mobilfunkgeschäft trugen fast 67 % zum Gesamtumsatz bei und stiegen sequenziell um 6 %. Dieses Wachstum war in erster Linie auf mehrere erfolgreiche Produkteinführungen bei den wichtigsten Mobilfunkkunden zurückzuführen. Die zunehmende Einführung generativer KI in Smartphones trug auch zu einer erhöhten Komplexität der HF-Lösungen bei. Die zunehmende Einführung von Wi-Fi 6e- und 7-Systemen trug zu einer erhöhten Nachfrage nach den HF-Lösungen von Skyworks bei. Diese Systeme unterstützen erweiterte Funktionalität und höhere Komplexität und führen zu einem mehrjährigen Upgrade-Zyklus. Nach Veröffentlichung der Zahlen kam dann jedoch der große Schock.
Apples Umstellung würde die Nachfrage nach Skyworks-Produkten um 20 bis 25 % reduzieren
Skyworks stellt Chips her, die in Apple-Geräten verwendet werden und für die drahtlose Kommunikation entscheidend sind. Nach Angaben des Unternehmens entfielen 72 % des Umsatzes von rund 1 Mrd. USD im Dezemberquartal auf Apple. Dabei stammten etwa 85 % dieses Umsatzes mit Apple aus dem Verkauf von Skyworks-Komponenten für Apples iPhone.
Während die Quartalsergebnisse von Skyworks am Mittwoch nach Börsenschluss die Erwartungen der Wall Street-Analysten übertrafen, sagte CFO Kris Sennesael in einer Telefonkonferenz nach der Gewinnmitteilung, dass Apple nun Chips, die es ausschließlich von Skyworks bezogen hatte, von zwei Quellen bezieht. Apples Umstellung auf Hochfrequenzkomponenten mit zwei Quellen für das iPhone 17 würde die Nachfrage nach Skyworks-Produkten um 20 bis 25 % reduzieren, sagte Sennesael.
Die iPhone-Nachrichten waren immens
Der Chiphersteller sagt, dass der Verlust ab dem 4. Quartal 2025 seine Bilanzen belasten und sich über das gesamte Jahr 2026 erstrecken wird. Das Unternehmen versuchte, den Schlag abzumildern, indem es sich optimistisch zeigte, seine Position wiederzuerlangen. "Trotz unseres umfangreichen Produktangebots haben wir nicht das angestrebte Ergebnis erzielt", betonte Sennesael. "Obwohl wir von diesem Ergebnis enttäuscht sind, bleiben wir unserem Engagement treu, rund um unsere Technologie-Roadmaps zu investieren und Innovationen voranzutreiben."
Auch die Analysten sind besorgt
Skyworks hatte bereits im vergangenen Jahr einen großen Teil seines Geschäfts mit Apple an Qualcomm (NASDAQ: QCOM) verloren, stellte Stifel-Analyst Ruben Roy am 06.02.2025 fest und stufte die Aktie auf "Halten" herab. TD Cowen-Analyst Krish Sankar betonte in einer Mitteilung an Investoren, dass Apples jüngster Schritt einen Einfluss von 600 Mio. USD auf den Umsatz von Skyworks im Jahr 2025 haben könnte. Das ist keine Kleinigkeit für Skyworks, das im Gesamtjahr 2024 einen Umsatz von 4,2 Mrd. USD erzielte. Sankar behielt seine "Halten"-Bewertung für die Aktie bei. Roy sagte unterdessen, dass es "nicht wahrscheinlich" sei, dass Skywork Solutions seinen Anteil an den Apple-Bestellungen zurückgewinnen werde, bis Apple vollständig auf die Herstellung eigener 5G-Modems für seine iPhones umsteigt.
Bildherkunft: AdobeStock_1125305145