Aktivistischer Investor Elliott erhöht Anteil an Phillips 66 auf über 2,5 Mrd. USD
Zuletzt hatten Insiderquellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass der aktivistische Investor Elliott Investment Management eine Beteiligung am angeschlagenen Ölkonzern BP aufgebaut habe.
Elliott Investment Management L.P. (zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen "Elliott") ist nach eigenen Angaben einer der ältesten Investmentmanager seiner Art unter kontinuierlicher Leitung. Der einflussreiche aktivistische Investor bemühe sich, den Wert für die Aktionäre zu steigern, indem er BP dazu dränge, transformative Maßnahmen in Betracht zu ziehen, berichtete Reuters unter Berufung auf eine Meldung von Bloomberg News.
Anteil an Phillips 66 auf über 2,5 Mrd. USD ausgebaut – Aktienkurs soll angekurbelt werden
Darauf folgt eine Exklusiv-Meldung des Wall Street Journals (WSJ), wonach der aktivistische Investor einen Anteil von über 2,5 Mrd. USD an Phillips 66 aufgebaut habe. Ziel sei es, den Ölraffineriebetreiber zu betrieblichen Änderungen zu bewegen, um den Aktienkurs anzukurbeln. Das WSJ beruft sich dabei auf Informationen von Personen, die mit der Angelegenheit vertraut seien.
Phillips 66-Aktie im Abwärtstrend
Die Aktie von Phillips 66 befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend und notiert unter der 200-Tage-Linie. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten beläuft sich der Kursverlust auf über 11 %. Bereits bei Elliotts Beteiligung an BP habe der aktivistische Investor laut der Reuters-Meldung eine Unterbewertung beim angeschlagenen Ölkonzern erkannt.
Chart in USD
Eine Reihe von Maßnahmen soll das Unternehmen vereinfachen
Die Insider hätten berichtet, dass Elliott eine Reihe von Maßnahmen plane, um das Geschäft zu vereinfachen – darunter den Verkauf oder die Abspaltung des Midstream-Geschäfts. Im Bericht wird darauf verwiesen, dass Elliott bereits 2023 auf strategische Verbesserungen bei Phillips 66 gedrängt habe, nachdem eine Investition von rund 1 Mrd. USD offengelegt worden sei. Damals sei unter anderem gefordert worden, dass sich das Unternehmen verstärkt auf sein Kerngeschäft in der Raffinerie konzentrieren und die Betriebskosten senken solle.
Elliott weist eine erfolgreiche Bilanz bei Investitionen im Energiesektor auf
Die Erfolgsbilanz von Elliotts Investitionen im Energiesektor sei positiv, schreibt Lauren Thomas, leitende Reporterin für M&A beim Wall Street Journal, und verweist auf die Investments in Marathon, NRG Energy, Suncor Energy und Hess.
Bildherkunft: Adobe Stock_1106224069