Apple: Musk wirft dem iPhone-Konzern Wettbewerbsverstöße im App Store vor - Klage droht!
Elon Musk erhebt schwere Vorwürfe gegen Apple – der Tech-Milliardär wirft dem iPhone-Konzern vor, seine Plattformen X und den KI-Chatbot Grok systematisch zu benachteiligen. Musk kündigte an, Apple nun rechtlich zur Verantwortung ziehen zu wollen. Der xAI-Chef behauptet, Apple verwehre seinen Apps trotz hoher Nutzerzahlen den Zugang zur prominenten "Must-Have"-Rubrik im App Store.
App-Store-Rankings als Zündstoff
Laut Musk ist X die weltweit meistgenutzte News-App, Grok belege Platz 5 unter allen Apps, doch keine dieser Anwendungen werde in Apples "Must-Have"-Sektion genannt. Stattdessen profitiere OpenAI, dessen ChatGPT-App an der Spitze rangiere – ein Vorgehen, das Musk als eindeutigen Verstoß gegen das Kartellrecht bezeichnet.
100-Milliarden-Dollar-Schub für die USA
Die drohende Klage fällt in eine Phase, in der Apple einen weiteren bedeutenden Impuls für die heimische US-Wirtschaft gesetzt hat: Am 6. August 2025 kündigte der Konzern ein zusätzliches Investitionsprogramm in Höhe von 100 Mrd. USD an. Im Rahmen eines White-House-Events präsentierten Apple-CEO Tim Cook und US-Präsident Trump die Ausweitung der US-Investitionen auf insgesamt 600 Mrd. USD über vier Jahre. Hintergrund ist die Reaktion auf angedrohte Strafzölle – darunter bis zu 100 % auf Chips –, die nur umgangen werden können, wenn betroffene Unternehmen ihre Produktion verstärkt in die USA verlagern.
Rekordquartal trotz Zollbelastung
Auch operativ läuft es für Apple rund: Im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025 stieg der Umsatz um 10 % auf 94 Mrd. USD, der Gewinn je Aktie legte um 12 % auf 1,57 USD zu. Cook verwies auf die starke Nachfrage in China und den Schwellenländern. Für das 4. Quartal erwartet Apple ein mittleres bis hohes einstelliges Umsatzwachstum, stabile Service-Erlöse und eine Bruttomarge von 46 bis 47 %. Belastend wirken aber Zölle in Höhe von rund 1,1 Mrd. USD, die operativen Ausgaben sollen zwischen 15,6 und 15,8 Mrd. USD liegen.
Musk vs. Apple: Der Kampf spitzt sich zu
Elon Musk verteidigt mit seiner Klageabsicht nicht nur seine eigene Plattform, sondern heizt auch den aktuellen Streit im App-Store-Policy-Bereich an. Der Streit markiert eine nächste Eskalationsstufe im ohnehin schon intensiven Wettbewerb zwischen den großen Playern der KI- und Tech-Branche.
Bildherkunft: AdobeStock_283599314