Archer Aviation verringert seine Verluste um 20% im 1. Quartal! Kooperation mit Palantir soll Technik verbessern!
Das auf Design und die Produktion von elektrischen Senkrechtstarter- und Landeflugzeugen eVTOL spezialisierte Unternehmen Archer Aviation (ACHR) konnte im gestrigen Handel deutlich mit 22,91 % auf 11,16 USD zulegen, nachdem es am Montag solide Finanzzahlen für das 1. Quartal 2025 berichtet hatte und den Stand seiner Rollout Pläne in den Vereinigten Arabischen Emiraten und eine Kooperation mit Palantir bekannt gab. Die Märkte honorierten sowohl die Fortschritte im operativen Geschäft als auch die strategischen Partnerschaften.
Finanzielle Stabilität trotz Verlusten: Archer zeigt klare Fortschritte
Archer Aviation konnte im 1. Quartal 2025 seinen Nettoverlust im Jahresvergleich um rund 20 % von 116,5 auf 93,4 Mio. USD senken, trotz gestiegener Betriebsausgaben von 144 Mio. USD. Das Unternehmen arbeitet noch an der Zulassung seiner Midnight-Flugzeuge und erzielt deshalb noch keine Umsätze. Die Verbesserung ist vor allem auf höhere nicht zahlungswirksame Erträge zurückzuführen. Zwar lag der bereinigte EBITDA-Verlust mit 109 Mio. USD leicht über den Markterwartungen, doch die Prognose für das 2. Quartal, die mit einem Verlust zwischen 100 und 120 Mio. USD rechnet, zeigt Stabilität im operativen Geschäft. Besonders beeindruckend ist der Rekord-Liquiditätsbestand von 1,03 Mrd. USD, exklusive einer weiteren, potenziellen Finanzierungszusage von bis zu 400 Mio. USD durch Stellantis. Damit ist Archer finanziell stark aufgestellt, um die Produktion und Markteinführung des Midnight-Flugzeugs gezielt voranzutreiben.
"Archer erweitert die Grenzen des Möglichen und gestaltet die Zukunft der Luftfahrt für die kommenden Jahre neu. In diesem Quartal hat das Team in unseren zivilen und militärischen Aktivitäten große Fortschritte erzielt. Wir vertiefen unsere strategischen Partnerbeziehungen weiter und bereiten die Kommerzialisierung in den VAE im Laufe dieses Jahres vor.", kommentierte CEO Adam Goldstein die Ergebnisse des 1. Quartals.
Internationaler Rollout und Start in den VAE bleibt im Zeitplan
Der geplante kommerzielle Start der Midnight-Flotte in den Vereinigten Arabischen Emiraten schreitet wie geplant voran. Die erste Auslieferung eines bemannten Midnight-Flugzeugs an Abu Dhabi Aviation ist für Sommer 2025 vorgesehen. Archer erhielt dafür kürzlich die Designgenehmigung für den ersten Hybrid-Hubschrauberlandeplatz der VAE in Abu Dhabi. Auch Ethiopian Airlines gehört zu den ersten Kunden im Rahmen der "Launch Edition". Das Programm zielt darauf ab, ein pragmatisches und wiederholbares Konzept für die kommerzielle Einführung von Midnight in bestimmten Early-Adopter-Märkten zu entwickeln. Zur Unterstützung der Markteinführung wurden die Produktionsstandorte im Silicon Valley und in Georgia weiter ausgebaut. Beide Fertigungsstätten gelten nun als vollständig betriebsbereit und sollen maßgeblich zur Serienproduktion beitragen. Laut Management habe die schnelle und sichere Markteinführung der Midnight im Rahmen des Launch Edition-Programms weiterhin oberste Priorität.
Kooperation mit Palantir und United Airlines - KI trifft Luftfahrt
Archer kündigte eine strategische Partnerschaft mit Palantir Technologies an, um KI-basierte Luftfahrtlösungen der nächsten Generation zu entwickeln. Ziel ist der Aufbau intelligenter Software, die Flugsteuerung, Wartung und operative Effizienz verbessern kann. Gemeinsam mit United Airlines plant Archer ein Lufttaxi-Netzwerk in New York City. Dabei sollen Midnight-Flugzeuge genutzt werden, um Verbindungen zwischen Manhattan und umliegenden Flughäfen zu realisieren – mit Flugzeiten von nur 5 bis 15 Minuten.
Bildherkunft: AdobeStock_708471625