Arista Networks meldet starke Umsatz- und Gewinnzahlen! Netzwerkspezialist prognostiziert 2025 Umsatzwachstum von 17 %!
Der Cloud- und Netzwerkspezialist Arista Networks (ANET) hat am Dienstag, den 18. Februar 2025, im nachbörslichen Handel seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und konnte dabei die Erwartungen für Umsatz und Gewinn leicht übertreffen. Auch die Prognosen für das kommende Quartal lagen über den Schätzungen der Analysten und zeigen die weiter anhaltende Dynamik im Bereich der Rechenzentruminfrastruktur für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Ein Rückgang der Bruttomargen drückte etwas auf die Stimmung und so gab die Aktie trotz der guten Ergebnisse im erweiterten Handel um fast 5 % nach.
Wachstum von 25,3 % bei Produkt- und Serviceumsätzen im 4. Quartal
Im abgelaufenen Quartal konnte Arista Networks seinen Umsatz im Jahresvergleich um 25,3 % von 1,54 auf 1,93 Mrd. USD deutlich erhöhen und lag damit 30 Mio. USD über den Schätzungen. Beide Geschäftsbereiche von Arista Networks konnten einen Ausbau ihrer Einnahmen vermelden. Der Produktbereich, der für über 80 % der Umsätze verantwortlich ist, konnte seinen Quartalsumsatz von 1,31 auf 1,61 Mrd. USD steigern und das Servicegeschäft verbesserte sich von 230,1 auf 322,3 Mio. USD. Die Nachfrage nach den Cloud-Netzwerk-Lösungen von Arista Networks nimmt konstant zu. Kunden nutzen die Multi-Domain-Management-Plattform CloudVision, um einen vereinfachten Netzwerkbetrieb mit hoher Agilität und schneller Bereitstellung zu bekommen. Die Umsätze mit datengesteuerten Client-to-Cloud-Netzwerken markierten sogar auf Quartalssicht eine Steigerungsrate von 6,6 %. Auf Jahressicht konnte Arista Networks im Geschäftsjahr 2024 Umsätze in Höhe von 7,0 Mrd. USD einnehmen, ein Anstieg von 19,5 % im Vergleich zu den 5,86 Mrd. USD aus Jahr 2023.
Deutlicher Ausbau des Quartalsgewinn, auch wenn Bruttomargen rückläufig sind
Arista Networks konnte leider bei der bereinigten Bruttomarge im 4. Quartal den Vorjahreswert nicht bestätigen und mit 64,2 % lag man leicht unter den 65,4 % aus dem Vorjahr. Auch auf Quartalssicht ging der Wert um 0,4 % etwas zurück. Der bereinigte Nettogewinn konnte von 664,3 auf 830,1 Mio. USD deutlich gesteigert werden und erreichte 0,65 USD pro Aktie im Vergleich zu den 0,52 USD aus dem Vorjahr. Analysten der Wall Street hatten lediglich mit einem Gewinn von 0,57 USD pro Aktie gerechnet. Auf Jahressicht konnte man auch bei den Bruttomargen punkten, da man sich von 62,6 auf 64,6 % verbessern konnte. Der Nettogewinn erhöhte sich von 2,20 auf 2,91 Mrd. USD und der Gewinn pro Aktie kletterte von 1,73 auf 2,27 USD.
"2024 war ein bemerkenswertes Jahr voller Dynamik, das zu einem Rekordumsatz von 7 Mrd. USD führte. Ich bin so stolz auf die Leistung des Teams, das die ultimative Kombination aus überragendem Wachstum und Rentabilität erzielt hat. Wir haben weiterhin Innovationen für unsere Kunden mit erstklassigen Plattformen entwickelt, die KI für Netzwerke und Netzwerke für KI ermöglichen.", erklärte Jayshree Ullal, Vorstandsvorsitzender und CEO von Arista Networks.
Umsatzprognosen für das 1. Quartal 2025 liegen über den Erwartungen
Für das 1. Quartal 2025 rechnet Arista Networks mit einem Umsatz in Höhe von 1,93 bis 1,97 Mrd. USD und überbot damit die Konsensschätzungen von 1,91 Mrd. USD. Die bereinigte Bruttomarge soll sich bei etwa 63 % einpendeln. Für das gesamte Jahr erhöhte man die Prognosen für das Umsatzwachstum auf 17 % oder 8,2 Mrd. USD und diese spiegeln den anhaltenden Optimus wider. CFO Chantelle Breithaupt lobte die außergewöhnliche finanzielle Leistung und das Wachstum des operativen Cashflows von über 95 %. So kann Arista Networks weiter auf strategische Initiativen wie die KI- und Campus-Märkte setzen, da man mit seiner starken Bilanz und dem robusten Cash-Bestand auch in turbulenten und unsicheren Zeiten noch in der Lage sein wird, in das langfristige Wachstum zu investieren.
Technische Neuerungen und Kooperationen mit Meta und Nvidia
Im 4. Quartal 2024 konnte das im kalifornischen Santa Clara ansässige Unternehmen KI im großen Maßstab entwickeln, denn Meta Platforms nutzte die Distributed Etherlink Switches für seine neuesten Ethernet-basierten KI-Cluster. Arista stellte mit der Switch Aggregation Group-Funktion ein modernes Stacking für Campus-Netzwerke vor, um Switches über eine einzige IP-Adresse zu gruppieren und zu verwalten. Im Jahr 2024 hat Arista Networks seine Etherlink KI-Netzwerkplattformen weiterentwickelt, um KI-Cluster von mehreren Tausenden bis Hunderttausenden von XPUs für eine bessere Leistung zu unterstützen. Sein Arista EOS AI Agent wurde in Zusammenarbeit mit Nvidia so konzipiert, dass Rechen- und Netzwerkdomänen die Bearbeitungszeiten stark verkürzen. Die Firma feierte sein 20-jähriges Bestehen und das 10-jährige Jubiläum an der Börse. In dieser Zeit konnte man mehr als 10.000 Kunden von seiner Qualität überzeugen und mehr als 100 Mio. Ports weltweit installieren und sich einen führenden Marktanteil im Bereich Data Center Switching gegenüber Konkurrenten wie Cisco oder Juniper Networks sichern.
Bildherkunft: AdobeStock_766401407