Bei diesen 7 Aktien verspricht sich Warren Buffett mit Berkshire Hathaway die größten Renditen in diesem Quartal!

13F-Meldungen sollen Transparenz im US-Finanzmarkt schaffen. Sie sind Pflicht für institutionelle Investoren mit mehr als 100 Mio. USD verwaltetem Vermögen und müssen vierteljährlich bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht werden. Viele Anleger orientieren sich an diesen Daten und versuchen den Investmentstil von Warren Buffet oder Bill Ackman durch "Copycat Investing" zu kopieren. Die Meldungen zeigen nur Long-Positionen in US-Aktien und erscheinen bis zu 45 Tage nach Quartalsende zeitverzögert. Sie sind also nicht immer vollständig oder aktuell, bieten aber wertvolle Einblicke. Im 1. Quartal 2025 hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway (BRK/A, BRK/B) sein Portfolio strategisch angepasst. Dabei wurden insbesondere sieben Aktienpositionen weiter ausgebaut:

Constellation Brands (STZ) - Premium-Getränkehersteller mit starken Marken

Berkshire verdoppelte seinen Anteil auf über 12 Mio. Aktien, was einer Steigerung von 113 % entspricht. Constellation Brands ist ein führender Getränkehersteller, der vor allem Bier, Wein und Spirituosen produziert und vertreibt. Zu den bekannten Marken gehören Corona, Modelo und Svedka Vodka. Durch seine starke Marken, breite Distribution und Fokus auf Premium-Produkte hat sich Constellation einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Zukunftsaussichten sind dank des Wachstums durch die steigende Nachfrage nach Premium-Alkohol und dem Ausbau des nordamerikanischen Marktes sehr positiv.

Occidental Petroleum (OXY) - Öl- und Gasunternehmen mit Fokus auf Effizienz

Die Beteiligung wurde um etwa 763.000 Aktien erhöht, wodurch die Gesamtzahl auf rund 265 Mio. stieg. Occidental Petroleum ist ein großer US-amerikanischer Öl- und Gasproduzent mit Schwerpunkt auf konventioneller und unkonventioneller Förderung sowie Chemikalien. Das Unternehmen zeichnet sich durch moderne Technologien zur Effizienzsteigerung und große Ölreserven aus. Occidental ist durch seine solide Ertragskraft bei Ölpreis-Erholung, Fokus auf CO₂-Abscheidung und Nachhaltigkeit bestens für die Zukunft aufgestellt.

Sirius XM (SIRI) - Marktführer für Satellitenradio und digitales Audio-Entertainment

Die Position wurde um mehr als 2,3 Mio. Aktien auf insgesamt 119,8 Mio. erhöht. Sirius XM bietet Satellitenradio und Audio-Entertainment mit Mio. von Abonnenten, vor allem in den USA. Sie kombinieren Live-Radio, Podcasts und Streamingdienste und profitieren von seinen exklusiven Inhalten, der Markenstärke und einer festen Abonnentenbasis. Das Wachstum durch Integration von Streaming und Ausbau digitaler Angebote dürften Sirius XM zugutekommen.

VeriSign (VRSN) - Anbieter von Domain-Registrierung und Internet-Infrastruktur

Berkshire stockte seine Beteiligung um über 112.000 Aktien auf, was die Gesamtzahl auf etwa 13,3 Mio. erhöhte. VeriSign ist ein Anbieter von Domainnamen-Registrierung und Internet-Infrastrukturdiensten, der etwa die .com- und .net-Domains verwaltet. Seine Wettbewerbsvorteile sind hohe Marktdominanz und vertrauenswürdige Sicherheitstechnologien. Ein stabiler Cashflow durch wiederkehrende Einnahmen und steigende Internetnutzung dürften das Geschäft weiter wachsen und florieren lassen.

Pool Corporation (POOL) - Weltweit größter Distributor von Pool- und Spa-Produkten

Die Anzahl der gehaltenen Aktien wurde um etwa 865.000 auf 1,5 Mio. erhöht. Pool Corp. ist der weltweit größte Distributor von Pool- und Spa-Produkten, Ersatzteilen und Zubehör. Sein breites Produktsortiment, starke Lieferketten und die aktuelle Marktführerschaft sprechen für sich. Man verspricht sich weiteres Wachstum durch steigende Nachfrage nach Freizeit- und Wellnessprodukten.

Domino’s Pizza (DPZ) - Pizzalieferdienst mit starker Technologieplattform.

Berkshire erwarb rund 240.000 weitere Aktien, wodurch die Gesamtzahl auf über 2,6 Mio. stieg. Domino’s ist einer der größten Pizzalieferdienste weltweit, bekannt für schnelle Lieferung und innovative Online-Bestellsysteme. Die Wettbewerbsvorteile sind Markenbekanntheit, Technologieeinsatz und effiziente Lieferlogistik. Sein starkes Wachstum durch internationale Expansion und digitale Innovationen dürften Domino’s Pizza auch in Zukunft glänzen lassen.

Heico Corporation (HEI) - Spezialist für Luftfahrt- und Verteidigungs-Ersatzteile

Die Beteiligung wurde um mehr als 112.000 Aktien auf insgesamt 1,16 Mio. erhöht. Heico ist ein Zulieferer und Hersteller von elektronischen Komponenten und Ersatzteilen, vor allem für die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. Die hohe Spezialisierung, Qualität und langjährige Kundenbeziehungen machen das Unternehmen einzigartig. Die Zukunft dürfte geprägt sein von einer Stabilität durch Verteidigungsaufträge und Wachstumspotenzial im Flugzeugersatzteilmarkt.

Diese Anpassungen spiegeln Buffetts Fokus auf stabile, wachstumsorientierte Unternehmen wider. Gleichzeitig wurden Finanzwerte wie Citigroup, Nu Holdings und Bank of America reduziert oder verkauft.

Warren Buffett gibt CEO-Posten ab – Greg Abel übernimmt Führung

Warren Buffett kündigte an, dass er Ende 2025 als CEO von Berkshire Hathaway zurücktritt, da er mit 94 Jahren zunehmend spürbar langsamer und weniger energiegeladen ist als sein Nachfolger Greg Abel, der ab Dezember die Führung übernimmt. Buffett betonte, er wolle solange CEO bleiben, wie er nützlicher als andere sei, doch Abel arbeite deutlich effektiver. Obwohl Buffett als Vorsitzender im Unternehmen bleibt und sich weiterhin als wertvoller Investor sieht, wird er bei der Jahreshauptversammlung 2026 erstmals nicht mehr auf der Bühne stehen. Stattdessen wird Abel die Leitung der Veranstaltung übernehmen, um ihm die volle Führung zu überlassen. Buffets Tochter Susie weist darauf hin, dass dies ein bewusster Schritt sei. Wie sich Buffets Abwesenheit auf die Besucherzahlen der traditionsreichen Versammlung auswirkt, bleibt abzuwarten.

 


Bildherkunft: AdobeStock_412979705