Bill Ackman erhöht Angebot für Howard Hughes! Pershing Square könnte zum Mehrheitsaktionär der Immobilienfirma werden!
Bill Ackman, der Milliardär und Investor des Hedgefonds Pershing Square Capital Management, hat am Dienstag, den 18. Februar 2025, nach Börsenschluss sein Angebot für den Immobilienentwickler Howard Hughes Holdings (HHH) angepasst. Die Aktien sind auf Grund dieser neuen Ankündigung bis zum Handelsschluss um 6,77 % auf 80,60 USD gestiegen, mussten aber im nachbörslichen Handel bereits den Großteil der Gewinne wieder abgeben.
Pershing Square besitzt 37,6 % am Immobilienunternehmen Howard Hughes
Howard Hughes Holdings ist ein Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in The Woodlands, Texas, dass vor allem geplante Wohnanlagen und Eigentumswohnungen mit Beteiligungen in Arizona und der Gegend um Houston entwickelt. Darüber hinaus besitzt, verwaltet und entwickelt man Immobilienvermögen in Form von unbefugtem und befugtem Land und verkauft Grundstücke an Bauträger. Pershing Square Capital Management besitzt bereits 18,852 Mio. Aktien von Howard Hughes Holdings im Gesamtwert von 1,45 Mrd. USD, die aktuell 37,6 % der ausstehenden Aktien von Howard Hughes darstellen.
Deal könnte Bill Ackman zum neuen CEO des Unternehmens machen
Pershing Square hat laut einem Post von Bill Ackman auf der Plattform X Howard Hughes Holdings nun ein Angebot unterbreitet, 10 Mio. neu ausgegebener Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 90 USD pro Stück zu kaufen. Damit erhöhte man sein früheres Angebot von 85 USD um weitere 5 USD pro Anteilsschein. Sollte der Deal zustande kommen, würde Pershing Square insgesamt 48 % und damit die Mehrheitsbeteiligung des Immobilienunternehmens halten. Bill Ackman könnte die komplette Führung des Unternehmens übernehmen und zum Vorsitzenden und CEO werden. Ryan Israel werde Chief Investment Officer und Ben Hakim Präsident, hieß es in der Mitteilung.
Ackman möchte eine moderne Variante von Berkshire Hathaway schaffen
Bill Ackman wurde laut eigenen Aussagen von Warren Buffett und seinen Aktionärsbriefen von Berkshire Hathaway dazu inspiriert, selbst Investor zu werden. Sollte der Deal erfolgreich sein, möchte Ackman aus der Howard Hughes Holdings eine moderne Version von Berkshire Hathaway schaffen. Die neue dann von ihm geführte Firma Howard Hughes Holdings wird Mehrheitsbeteiligungen an privaten und öffentlichen Unternehmen erwerben, die die Kriterien von Pershing Square für Unternehmensqualität erfüllen und damit einen ähnlichen, langfristigen, aktionärsorientierten Ansatz wie Berkshire verfolgen und die gekauften Anteile für immer halten. Warren Buffett hatte 1965 Berkshire Hathaway übernommen, damals noch ein kriselnder Textilhersteller, und über die Jahre zu einer beispiellosen Transformation verholfen. Heute ist Berkshire Hathaway 1 Bio. USD wert und verfügt über Unternehmensbeteiligungen in Branchen wie Versicherungen, Energie, Eisenbahn und Einzelhandel sowie ein riesiges Aktienportfolio und mehr als 300 Mrd. USD an Barvermögen.
Immobiliensektor sei ein langfristig aussichtreiches Geschäftsfeld
Der aktuelle CEO David O’Reilly soll die Führung der wichtigsten Tochtergesellschaft Howard Hughes Corporation behalten und seine strategischen Ziele und Pläne weiterführen, um im Immobiliensektor die kleinen Städte und Siedlungen zu entwickeln, auszubauen und zu besitzen. Ackman sieht derzeit die Beteiligungen in den Woodlands in Houston, Summerlin in Las Vegas, Teravalis in Phönix und ein Eigentumswohnprojekt am Waikiki Beach in Hawaii am aussichtsreichsten.
"Der Besitz kleiner und wachsender MPCs (Master Planned Communities), die schließlich zu großen Städten in den besten wirtschaftsfreundlichen Märkten des Landes werden, ist ein großartiges langfristiges Geschäft. Das ist viel besser als ein sterbendes Textilunternehmen.", sagte Bill Ackman in seinem Beitrag.
Bildherkunft: AdobeStock_1146445379