Bumble-Aktien stürzen aufgrund schwacher Prognosen ab, das Unternehmen hat nun strategische Prioritäten gesetzt

Das Online-Dating-Unternehmen Bumble (NASDAQ: BMBL) verfolgt eine Strategie zur Gewinnung neuer Nutzer, schreckte jedoch Investoren ab, nachdem es für das 1. Quartal niedrigere als erwartete Gewinne prognostiziert hatte. Die Aktie fiel am 18.02.2025 im nachbörslichen Handel um knapp 20 %, nachdem die Gewinne für das 4. Quartal bekannt gegeben wurden.

Das in Austin, Texas, ansässige Unternehmen prognostizierte für das laufende Quartal einen Umsatz von 242 bis 248 Mio. USD, was einem Rückgang von 7 bis 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von FactSet befragte Analysten erwarteten einen Umsatz von 256,9 Mio. USD. Das Unternehmen führte den Rückgang teilweise auf Wechselkursprobleme zurück.

Das Management hat nun drei strategische Prioritäten formuliert

Mit Blick auf die Zukunft sagte Bumble, dass es sich im Rahmen seiner Bemühungen, mehr Nutzer zu gewinnen, auf drei strategische Prioritäten konzentriert: Stärkung seines Ökosystems, Bereitstellung eines besseren Kundenerlebnisses und Verbesserung seiner Umsatzstrategie. Die ersten beiden Prioritäten beziehen sich direkt auf die Förderung des Engagements, sagte Whitney Wolfe Herd in einem Telefonat mit Analysten.

Wolfe Herd gründete Bumble 2014 und wird nächsten Monat als CEO zurückkehren. "Parallel dazu ist unsere Umsatzstrategie verlaufen, bei der es darum geht, sicherzustellen, dass wir eine sehr durchdachte Ausbalancierung unserer Einnahmen über jede Stufe unserer Abonnements hinweg haben", sagte sie. Diese Ausbalancierung umfasst ein kostenloses Benutzererlebnis, Paywalls an den richtigen Stellen und die Förderung von Conversions zum richtigen Zeitpunkt.

Bumble möchte nun auch zunehmend in Marketinginitiativen und generative, auf KI basierende Funktionen investieren, um mehr junge Nutzer anzuziehen. Das Unternehmen wird in seiner kommenden Winterversion Funktionen wie ID-Verifizierung und KI-Foto-Kicker einbauen, um die Sicherheit für seine Nutzer zu erhöhen, sagte CEO Lidiane Jones in einer Telefonkonferenz.

Bumble möchte sein Geschäft glätten und zwei seiner Dating-Apps einstellen

Bumbles Wachstumsstrategie wird auch dazu führen, dass zwei seiner Dating-Apps, Fruitz und Official, im 1. Halbjahr des Jahres eingestellt werden. Die Entscheidung "bedeutet, dass wir unsere Ressourcen und unseren Fokus darauf verwenden, Dating für unsere Kerngeschäfte mit Bumble und Badoo neu zu erfinden", sagte Geschäftsführerin Lidiane Jones. Das Unternehmen wird sich weiterhin auf einige Nicht-Dating-Geschäfte konzentrieren, Bumble BFF und Geneva, die sich auf das Knüpfen von Freundschaften und realen Clubs und Gruppen konzentrieren, sagte sie. Geneva ist eine Gruppenchat-App, die Nutzer mit den Leuten verbindet.

Online-Dating-Apps haben mit rückläufigem Engagement der Nutzer und sinkenden Ausgaben der Kunden zu kämpfen

Im 4. Quartal verzeichnete Bumble einen Betriebsgewinn von 37 Mio. USD, verglichen mit einem Betriebsverlust von 6,9 Mio. USD im Vorjahr. Der Umsatz sank um 4,4 % auf 261,6 Mio. USD, lag aber knapp über den 260,5 Mio. USD, die von Analysten in einer von FactSet befragten Umfrage erwartet wurden. Die Gesamtzahl der zahlenden Benutzer stieg von 4 Millionen im Vorjahr auf 4,2 Millionen. Im gleichen Zeitraum sank der durchschnittliche Umsatz pro zahlendem Benutzer von 22,64 USD auf 20,58 USD.

Bumbles Gewinne kommen, nachdem der Konkurrent Match Group Anfang des Monats seinen Topmanager ausgetauscht hatte, da er im 4. Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnete und die Umsatzprognose unter den Markterwartungen lag. Der Eigentümer von Tinder, Hinge und OkCupid steht unter dem Druck aktivistischer Investoren, seine Wachstumsstrategie zu erklären, insbesondere da die Nutzer der Generation Z Dating-Apps zugunsten realer Interaktionen abgelehnt haben.


Bildherkunft: AdobeStock_446895506