Chinas größte Bubble-Tea-Kette Mixue legt erfolgreiches Börsendebut hin

Die Aktien der Mixue Group (HKEX: 2097) stiegen am 3. März 2025 um mehr als 43 % nach einer stark überzeichneten Erstemission. Das Hongkonger Angebot war mehr als 5.200-fach überzeichnet, während das internationale Angebot über 35-fach überzeichnet war. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hat das Unternehmen mehr Wertpapiere dem Hongkonger Angebot zugewiesen. Zuletzt wurden die Aktien bei 290 HKD pro Stück gehandelt, verglichen mit einem IPO-Ausgabepreis von 202,5 HKD pro Aktie. Mixue ist bekannt für Milchtee, Fruchtgetränke, Eiscreme und Kaffee. Die Kette hat 17,1 Mio. Anteilsscheine im Rahmen des Börsengangs angeboten und insgesamt 3,45 Mrd. HKD eingenommen.

Der Börsengang von Mixue wurde von fünf Ankerinvestoren unterstützt, darunter M&G Investments, HongShan Growth, Persistence Growth Limited, HHLR Fund und Meituans Long-Z Fund. Ursprünglich waren 10 % der Aktien für Hongkong und 90 % für internationale Investoren vorgesehen. Aufgrund der enormen Nachfrage aus Hongkong erhöhte Mixue diesen Anteil auf 50 % für Hongkong und 50 % für internationale Investoren. Die federführenden Banken für den Börsengang waren Bank of America Securities, Goldman Sachs und UBS.

Investoren setzen wieder auf Bubble Tea

Analyst Longdley Zephirin sagte, dass sich Investoren wieder für den Bubble-Tea-Markt aufwärmen würden. Während Mixue derzeit v. a. in Südostasien expandiert, könnte die Kette laut Zephirin in Zukunft auch nach Europa und die USA expandieren. Eine der größten Herausforderungen für Mixue sei der Schritt von Städten der 2. und 3. Kategorie in Top-Metropolen wie Peking, Shanghai und Guangzhou, in denen Konkurrenten wie Nayuki und Heytea bereits stark vertreten sind.

Bubble Tea ist ein Getränk aus Taiwan, das aus Tee, Milch oder Fruchtsaft und typischen Tapioka-Perlen oder anderen Toppings besteht. Er wird oft in einem großen Becher mit einem dicken Strohhalm serviert, damit die Perlen mitgetrunken werden können. Bubble Tea hat sich seit den 1980er Jahren von Taiwan aus weltweit verbreitet und ist in Asien, den USA und Europa beliebt. Besonders bekannt sind Ketten wie Mixue, Gong Cha, CoCo Fresh Tea & Juice und Heytea.



Bildherkunft: AdobeStock_141597327