Eli Lillys Abnehmpille bleibt trotz enttäuschender Daten ein ernstzunehmender Rivale für Novus orales Wegovy
Nach der Veröffentlichung enttäuschender Studiendaten erholt sich die Aktie von Eli Lilly langsam wieder. Die neue Abnehmpille Orforglipron von Eli Lilly zeigte geringere Gewichtsverluste und stärkere Nebenwirkungen als erwartet, was die Wirksamkeit leicht unter die von Novo Nordisks (i) oralem Semaglutid fallen lässt.
Marktpotenzial trotz Rückschlag
Trotz der schwächeren Daten sehen Analysten in Eli Lillys Pille einen starken Konkurrenten. Der Markt für Abnehmmedikamente ist lukrativ und verlangt nach praktischeren Optionen als den derzeit dominierenden wöchentlichen Injektionen. Orforglipron hat potenzielle Vorteile gegenüber Novo Nordisks Pille: Es handelt sich um ein einfacher herzustellendes, niedermolekulares Medikament, das leichter vom Körper aufgenommen wird und keine diätetischen Einschränkungen erfordert.
Kampf um Preis und Marktanteile
Weder Eli Lilly noch Novo Nordisk haben die Preise ihrer Pillen bekannt gegeben, aber Analysten vermuten, dass Eli Lillys Pille aufgrund der einfacheren Herstellung günstiger sein könnte. Goldman Sachs prognostiziert, dass orale Pillen bis 2030 einen Marktanteil von 24 % (ca. 22 Mrd. USD) erreichen werden. Davon könnten 60 % auf Eli Lillys Pille und 21 % auf Novo Nordisks Semaglutid entfallen.
Wirksamkeit, Verträglichkeit und weitere Konkurrenten
In direkten Vergleichen der klinischen Studien scheint Novo Nordisks Pille eine größere Gewichtsabnahme zu bewirken. Jedoch sehen Analysten die geringere Wirksamkeit von Eli Lillys Pille nicht als entscheidendes Hindernis, da eine Gewichtsabnahme von 12 % für viele Patienten immer noch sehr gut ist. Hinsichtlich der Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen scheinen beide Medikamente ähnlich zu sein. Ein entscheidender Vorteil für Eli Lilly könnte die leichtere Einnahme sein, da Novo Nordisks Pille strenge Nahrungsrestriktionen erfordert.
Andere Unternehmen wie Viking Therapeutics hinken im Entwicklungsrennen hinterher, was die führende Position von Eli Lilly und Novo Nordisk in diesem Wachstumsmarkt untermauert. Letztendlich wird der Preis und die Kostenübernahme durch die Versicherungen darüber entscheiden, welches Medikament sich auf dem Markt durchsetzen wird.
Bildherkunft: AdobeStock_1381136538