FinTech-Geheimtipp aus Asien wird global! Futu Holdings mischt Wall Street mit Gewinnexplosion und Rekordmargen auf!

Lange galt Futu Holdings (FUTU) als Insider-Tipp unter Tech-Investoren, aber inzwischen entwickelt sich der digitale Broker rasant zum Schwergewicht im globalen FinTech-Markt. Mit seinen Investmentplattformen verbindet das Unternehmen Brokerage, Vermögensverwaltung und Social-Investing zu einem einzigartigen Nutzererlebnis. Die jüngsten Quartalszahlen belegen eindrucksvoll, wie skalierbar das Modell ist. Rasant steigende Umsätze, eine operative Marge auf Rekordniveau und ein explosionsartiges Wachstum bei Nutzerzahlen und Handelsvolumen überzeugen Anleger. Futu positioniert sich damit als ein Player, den Anleger weltweit nicht länger übersehen können. Die Aktie springt nach den Zahlen um fast 4 % auf 175 USD nach vorne.

Futu Holdings – Digitaler Broker mit Social-Media-DNA

Futu Holdings zählt zu den am schnellsten wachsenden Online-Brokern Asiens und überzeugt mit einem innovativen Geschäftsmodell. Über die Plattformen Futubull und moomoo bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Anlagedienstleistungen, das von Aktien- und Derivatehandel über Margin-Finanzierung bis hin zu Vermögensverwaltungslösungen reicht. Besonders populär sind die integrierten Social-Investing-Funktionen, die Anlegern den Austausch mit Analysten, Unternehmen und anderen Investoren ermöglichen. Das nahtlose Nutzererlebnis, kombiniert mit hoher Kosteneffizienz und internationaler Expansion, macht Futu zu einem der gefragtesten Anbieter im digitalen Brokerage-Sektor.

Rekordzahlen im 2. Quartal 2025 präsentiert

Im 2. Quartal 2025 legte Futu beeindruckende Zahlen vor. Der Umsatz stieg um fast 70 % auf 5,31 Mrd. Hongkong-Dollar (umgerechnet 676,6 Mio. USD), während der Bruttogewinn um mehr als 80 % auf 4,64 Mrd. Hongkong-Dollar kletterte. Noch dynamischer entwickelte sich der Nettogewinn, der sich mit 2,57 Mrd. Hongkong-Dollar mehr als verdoppelte und eine Nettomarge von fast 50 % ermöglichte. Treiber dieser Entwicklung waren höhere Brokerage-Provisionen dank des stark gestiegenen Handelsvolumens sowie wachsende Zinserträge aus Margin-Finanzierungen und Wertpapierleihe. Zusätzlich sorgten neue Erlösquellen aus dem Fondsvertrieb und Devisengeschäften für Rückenwind. Da die Kosten deutlich langsamer stiegen als die Einnahmen, erreichte die operative Marge mit 63 % ein Rekordniveau und unterstrich die hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodells.

Nutzerwachstum und Handelsvolumen auf Rekordniveau

Auch bei den Kundenzahlen setzt Futu seine rasante Expansion fort. Ende Juni 2025 zählte das Unternehmen 27,1 Mio. Nutzer, davon fast 2,9 Mio. mit finanzierten Konten. Das entspricht einem Anstieg von über 40 % im Jahresvergleich und zeigt die hohe Dynamik der Neukundengewinnung. Parallel wuchs das gesamte Kundenvermögen auf knapp 974 Mrd. Hongkong-Dollar, ein Plus von 68 %. Maßgeblich war dabei das Handelsvolumen, das sich im Quartal auf 3,59 Biio. Hongkong-Dollar mehr als verdoppelte. Besonders stark entwickelten sich die Umsätze mit US-Aktien, während der Handel in Hongkong leicht rückläufig war. Zusätzlich konnte Futu im Wealth Management zulegen und das verwaltete Kundenvermögen auf 163 Mrd. Hongkong-Dollar steigern. Damit festigt das Unternehmen seine Position nicht nur als Broker, sondern zunehmend auch als Anbieter umfassender Vermögensdienstleistungen.

Highlights und strategische Meilensteine

Neben den Zahlen gab es eine Reihe bedeutender Entwicklungen, die die internationale Expansion vorantreiben. Bereits mehr als die Hälfte der finanzierten Konten stammen inzwischen von Kunden außerhalb Hongkongs – ein Meilenstein, der die wachsende globale Präsenz unterstreicht. In den USA baute Futu durch ein Sponsoring der New York Mets seine Markenbekanntheit aus und führte gleichzeitig in den meisten Bundesstaaten den Krypto-Handel ein, womit neue Umsatzpotenziale erschlossen wurden. In Japan veranstaltete das Unternehmen erstmals das MooFest, das über 12.000 Investoren anzog und die lokale Sichtbarkeit erhöhte. Im Kerngeschäft mit Kapitalmarkttransaktionen behauptete sich Futu als einer der führenden IPO-Begleiter in Hongkong. Beim Börsengang von Haitian Flavouring and Food verzeichnete die Plattform mehr als 102.000 Abonnenten, während im 1. Halbjahr insgesamt sechs der zehn größten IPOs mit Futu umgesetzt wurden.

Futu auf dem Weg zum globalen FinTech-Champion

Futu hat im 2. Quartal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie stark das Geschäftsmodell skaliert. Mit einer operativen Marge von über 60 %, stetig steigenden Nutzerzahlen und einer klaren Expansionsstrategie etabliert sich das Unternehmen als einer der führenden FinTech-Player weltweit. Die Marktchancen liegen sowohl in der geografischen Internationalisierung als auch im Ausbau neuer Geschäftsfelder wie Krypto-Handel, Wealth-Management und IPO-Dienstleistungen. Für Investoren bleibt Futu damit eine der spannendsten Wachstumsstories im asiatischen Brokerage-Sektor, die das Potenzial hat, langfristig zu einem globalen Branchenführer aufzusteigen.

Chart von Futu Holdings. Die Aktie kann eine beeindruckende Wachstumsgeschichte vorweisen und konnte seit dem Apriltief bei 70 USD auf über 174 USD klettern.


Bildherkunft: AdobeStock_525614698