Fortinet steigert Umsatz um 17 % im 4. Quartal 2024! Cybersicherheits- und Netzwerkspezialist meldet erneut Rekordmargen!

Das Cybersicherheitsunternehmen Fortinet (FTNT) hat am Donnerstag, den 6. Februar 2025, im nachbörslichen Handel seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr veröffentlicht. Der Sicherheitsexperte konnte im Kurs deutlich zulegen, da die starken Ergebnisse gekennzeichnet durch Rekordmargen und stabilem Umsatzwachstum, die Erwartungen der Analysten übertreffen konnten und man für das kommende Geschäftsjahr 2025 einen weiteren Umsatzanstieg von 13 % in den wichtigen Segmenten Unified SASE und SecOps erwartet. Die Aktien konnten am Freitag um fast 3 % steigen und die Marke von 100 USD nachhaltig durchbrechen.

Fortinet steigert seinen Quartalsumsatz um 17 %

Der Umsatz im 4. Quartal 2024 konnte um 17 % auf 1,66 Mrd. USD gesteigert werden und übertraf damit die Schätzungen von 1,6 Mrd. USD. Fortinet konnte in seinen beiden Geschäftsbereichen fast identisch wachsen. Während man seine Servicedienste um 17,2 % von 927,0 Mio. USD auf 1,09 Mrd. USD ausbauen konnte, konnte man erfreulicherweise auch das Produktgeschäft mit 17,6 % von 488,1 auf 574 Mio. USD erweitern. Der Produktumsatz markierte den höchsten Anstieg seit sechs Quartalen, getrieben durch Fortschritte bei sicheren Netzwerken. Die Gesamtabrechnungen im abgelaufenen Quartal beliefen sich auf 2,0 Mrd. USD. Der jährlich wiederkehrende Umsatz im Bereich Unified SASE erreichte eine Wachstumsrate von 27,9 % auf 1,12 Mrd. USD. Diese Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen integrieren die Secure SD-WAN Funktionalitäten vollständig mit dem Cloud-basierten Security Service Edge SSE von FortiSASE in einer einzigen SASE-Lösung. Daneben konnte Fortinet auch bei seinen Sicherheitsanwendungen den jährlichen Umsatz um 32,2 % von 319,6 auf 422,4 Mio. USD erhöhen. Diese Zahlen verdeutlichen das Vertrauen der Kunden in die sicherheitsrelevanten Produkte von Fortinet, um Angriffe aus dem Netz abzuwehren und einen sicheren Zugang in den firmeninternen Netzwerken zu gewährleisten. Für das Gesamtjahr 2024 lagen die Umsätze mit 5,96 Mrd. USD um 12,3 % höher als im Vorjahr. Vor allem das Servicegeschäft wurde deutlich um 19,8 % ausgebaut, während das Produktgeschäft um 1 % nachließ. Die verbleibenden Leistungsverpflichtungen beliefen sich Ende 2024 auf 6,42 Mrd. USD.

Fortinet kann seine Betriebsmarge und den Gewinn deutlich steigern

Fortinet hat es erneut geschafft, seine Margenwerte auf neue Rekordwerte zu verbessern. Das Betriebsergebnis auf Nicht-GAAP-Basis kletterte im 4. Quartal 2024 von 453,5 auf 650,9 Mio. USD. Das ergibt eine Betriebsmarge von hervorragenden 39,2 % und damit eine beachtliche Steigerung der 32,0 % aus dem Vorjahr. Der bereinigte Gewinn erreichte 0,74 USD pro Aktie und pulverisierte damit die Konsensschätzung von 0,61 USD pro Aktie mühelos. Auch für das Gesamtjahr 2024 wurde die Betriebsmarge von 28,4 auf 35,0 % erhöht und der Gewinn von 1,63 auf 2,37 USD pro Aktie in die Höhe getrieben. Fortinet konnte einen freien Cashflow von 380 Mio. USD im 4. Quartal generieren und ist damit bestens aufgestellt, um in die zukünftigen Wachstumschancen zu investieren. Im ganzen Jahr wurden 1,88 Mrd. USD an freien Cashflow erzeugt. Die Übernahme von Perception Point trug zur Verbesserung der Cybersicherheitsangebote von Fortinet bei, insbesondere im Bereich erweiterte E-Mail- und Collaboration-Sicherheit.

Betriebssystem FortiOS und Secure Networking sollen weitere Marktanteile sichern

"Im 4. Quartal haben wir Wachstum und Profitabilität erfolgreich in Einklang gebracht, da unsere nicht GAAP-konforme Betriebsmarge im Vergleich zum Vorjahr um 720 Basispunkte auf einen Unternehmensrekord von 39 % stieg, während der Umsatz um 17 % wuchs. Wir setzen unsere Strategie fort, in die wachstumsstarken Märkte Unified SASE und Security Operations zu investieren und stärken gleichzeitig unsere Position im Bereich Secure Networking. Unsere Kunden erkennen zunehmend die Vorteile eines Single-Vendor-Ansatzes für SASE, und wir erwarten, uns als Marktführer in diesem Bereich zu etablieren, da wir das einzige Unternehmen sind, das alle SASE-Funktionen nativ in einem einheitlichen Betriebssystem, FortiOS, entwickelt, das Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen nahtlos integriert.", sagte Ken Xie, Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von Fortinet.

Prognosen etwas zurückhaltend für das 1. Quartal 2025

Für das im März endende Quartal prognostiziert Fortinet ein Wachstum von knapp 13 % und einen Umsatz zwischen 1,5 und 1,56 Mrd. USD. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 0,52 und 0,54 US-Dollar landen. Beide Mittelwerte entsprechen damit den Schätzungen der Analysten. Die Betriebsmarge soll bei 30 bis 31 % liegen. Für das gesamte Jahr 2025 erwartet das in Sunnyvale, Kalifornien, ansässige Unternehmen einen Umsatz zwischen 6,65 und 6,85 Mrd. USD. Dieser Wert konnte die Schätzungen von 6,64 Mrd. USD deutlich übertreffen. Der bereinigte Gewinn je Aktie wird auf 2,41 bis 2,47 USD geschätzt, wobei der Mittelwert knapp unter dem Konsens von 2,45 USD liegt.

Starkes Wachstum sollte durch Aktualisierungszyklus der Firewall-Deals zunehmen

Fortinet hat es als einziges Cybersicherheitsunternehmen in die Top 50 der vertrauenswürdigsten Unternehmen Amerikas 2025 auf Platz 7 geschafft. Zum fünften Mal in Folge konnte man seine Rule-of-45 übertreffen, eine Kennzahl, die das stetige hohe Wachstum hervorheben soll. Die Summe aus Umsatzwachstum und Betriebsmarge soll über 45 % liegen. CFO Keith Jensen ist seit Mai 2014 bei Fortinet und wird nach mehr als 10 Jahren in den Ruhestand gehen und durch Nachfolgerin Christiane Ohlgart ersetzt. Die Umsatzdynamik sollte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 deutlich zunehmen, da der Aktualisierungszyklus seiner FortiGate-Firewalls das Ende erreicht hat und man in Neuverhandlungen mit seinen Kunden treten wird.

Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert: Fortinet

 


Bildherkunft: AdobeStock_449937463