Foxconn-Aktien steigen nach Treffen mit OpenAI und Nvidia-Kooperationsplan
Die Aktien von Foxconn Technology verzeichneten einen weiteren Kurssprung, ausgelöst durch die KI-Begeisterung der Investoren, nachdem der Vorstandsvorsitzende ein Treffen mit dem ChatGPT-Hersteller OpenAI bestätigte und Pläne für eine Zusammenkunft mit dem Chiphersteller Nvidia bekannt gab.
KI-Anwendungen stehen laut CEO Young Liu erst am Anfang
Das fieberhafte Investieren in den KI-Sektor hat Spekulationen über eine Blase genährt. Der Chairman des in Taiwan gelisteten Unternehmens Foxconn, dem weltweit größten Auftragsfertiger für Elektronik, zeigte sich jedoch überzeugt, dass der Markt noch lange nicht am Ende sei. Die Anwendungsmöglichkeiten von KI stünden "erst am Anfang", erklärte Foxconns Young Liu am 15.10.2025 gegenüber lokalen Reportern am Rande einer Veranstaltung. Er äußerte sich zuversichtlich über das Potenzial des Marktes, sich kontinuierlich zu verbessern und zu wachsen.
Gespräche mit Sam Altman und Jensen Huang geplant
Liu bestätigte außerdem, dass Foxconn, das formal als Hon Hai Precision Industry bekannt ist, den OpenAI-CEO Sam Altman am Hauptsitz des taiwanesischen Unternehmens getroffen habe, um mögliche zukünftige Kooperationen zu besprechen. Darüber hinaus plane Liu, sich im Laufe dieses Monats mit Nvidia-CEO Jensen Huang zu treffen, um ebenfalls über eine potenzielle Zusammenarbeit zu sprechen.
Die Foxconn-Aktie stieg am Donnerstag in Taipeh um 8 % auf 222,50 Neue Taiwan-Dollar (entspricht 7,26 USD), wodurch sich die Jahresgewinne auf 21 % erhöhten. Schlagzeilen, die Unternehmen mit OpenAI in Verbindung bringen, dem mit einem Wert von 500 Mrd. USD weltweit wertvollsten Startup, lassen Aktien oft durch die Decke gehen.
KI-Server als neuer größter Geschäftsbereich
Obwohl noch keine öffentlichen Deals mit Foxconn bekannt gegeben wurden, hat das Unternehmen seinen Fokus auf wachstumsstarke Bereiche verlagert. Dazu gehört beispielsweise die Fertigung von KI-Servern für US-amerikanische Technologiegiganten wie Amazon und Nvidia. Die Einnahmen von Foxconn aus Cloud- und Netzwerkprodukten, einschließlich KI-Servern, übertrafen im 2. Quartal die Sparte der smarten Unterhaltungselektronik und wurden damit zum umsatzstärksten Geschäftsfeld. Das Unternehmen erwartet, dass KI-Server seine Gesamteinnahmen weiter steigern werden, und prognostiziert für dieses Quartal ein Umsatzwachstum von mehr als 170 % in diesem Segment.

Bildherkunft: AdobeStock_541413964