Meta bringt “Hypernova”-Smartglasses mit Display und Armband
Meta Platforms, Inc. (NASDAQ: META) nutzt seine diesjährige Connect-Konferenz (17. bis 18. September 2025), um einen weiteren Schritt in Richtung Augmented Reality zu machen. Mit den neuen "Hypernova”-Smartglasses bringt das Unternehmen erstmals ein Modell mit integriertem Display auf den Markt. In der rechten Linse verbaut, soll der Bildschirm vor allem kurze Informationen wie Nachrichten anzeigen. Ergänzt wird das Produkt durch ein spezielles Armband, das über Muskel- und Gestensignale die Steuerung ermöglicht - ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu vollwertigen AR-Brillen.
Kooperation mit EssilorLuxottica
Die Hypernova-Glasses werden 800 USD kosten und in enger Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica angeboten, dem Brillenriesen hinter Marken wie Ray-Ban und Prada. Bereits seit dem Jahr 2021 arbeitet Meta mit Luxottica zusammen, um Smart Glasses im Premiumsegment zu etablieren. Bisherige Modelle wie die Ray-Ban Stories setzen auf Sprachsteuerung und Kamerafunktionen, doch nun wagt Meta mit Displayintegration den nächsten technologischen Sprung.
Technik und Herausforderungen
Das neue Display ist bewusst auf eine einfache Nutzung beschränkt und bietet ein Sichtfeld von etwa 20 Grad, also ein kleines Fenster im Blickfeld. Damit will Meta Kosten und Gewicht niedrig halten. Die Steuerung über das Armband basiert auf sEMG-Sensoren, die Muskelbewegungen am Handgelenk in digitale Befehle übersetzen. Noch gibt es Herausforderungen bei der Passform und Alltagstauglichkeit, doch die Technologie soll künftig auch in echte AR-Brillen integriert werden.
Marktchancen und Ausblick
Obwohl Meta mit den Hypernova-Glasses ein ambitioniertes Produkt vorliegt, sind die Verkaufserwartungen eher vorsichtig. Bisherige Modelle konnten zwar Erfolge verbuchen, doch die Konkurrenz, wie etwa Apple mit seiner Vision Pro, setzt andere Maßstäbe. Für Meta ist die Einführung dennoch ein entscheidender Schritt, um Entwickler und Konsumenten an die Vision einer AR-Zukunft heranzuführen. Parallel zur Hypernova soll zudem eine neue Generation der Sprachbrillen erscheinen.
Bildherkunft: AdobeStock_1232334464