Micron Technology sprengt alle Erwartungen! Speicherpionier meldet Rekordquartal und setzt voll auf den KI-Boom!

Micron Technology (MU) hat im 4. Quartal 2025 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum das Unternehmen als unverzichtbares Rückgrat der globalen KI-Infrastruktur gilt. Mit einem Umsatzplus von 46 %, stark verbesserten Margen und einer optimistischen Prognose für das kommende Jahr übertraf der US-Speicherchip-Hersteller alle Erwartungen. Vor allem die explosive Nachfrage nach Speicher mit hoher Bandbreite für KI-Rechenzentren treibt das Wachstum und macht Micron zu einem der großen Gewinner der technologischen Zeitenwende.

Micron Technology – Das Rückgrat der KI-Infrastruktur

Micron Technology mit Hauptsitz in Boise, Idaho, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von DRAM-, NAND- und NOR-Speicherlösungen. Mit seinen Produkten vom klassischen Arbeitsspeicher über SSDs bis hin zu High Bandwidth Memory HBM, liefert Micron essenzielle Komponenten für Rechenzentren, mobile Endgeräte und Automotive-Anwendungen. Besonders die High-End-Speicherlösungen für KI-Beschleunigerchips von Nvidia & AMD machen Micron zu einem entscheidenden Glied in der Wertschöpfungskette der Künstlichen Intelligenz. Ohne leistungsfähigen Speicher sind Training und Einsatz von Large Language Models undenkbar. Als einziger US-amerikanischer Speicherhersteller ist das Unternehmen geopolitisch zudem ein Schlüsselspieler.

Rekordergebnisse im 4. Quartal – Umsatzwachstum von 46 %

Im 4. Quartal 2025 erzielte Micron einen Umsatz von 11,32 Mrd. USD, ein Plus von 46 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn stieg auf 3,47 Mrd. USD oder 3,03 USD je Aktie. Damit übertraf das Unternehmen erneut die Analystenerwartungen, die lediglich mit einem Gewinn von 2,86 USD je Aktie und einem Umsatz in Höhe von 11,22 Mrd. USD gerechnet hatten. Sehr erfreulich ist die verbesserte Bruttomarge, die von 35,3 % im Vorjahresquartal auf 44,7 % kletterte. Auch der operative Cashflow erreichte mit 5,73 Mrd. USD einen neuen Höchststand.

Starke Performance in den Geschäftsbereichen

Das Cloud-Memory-Segment war der klare Wachstumstreiber. Mit einem Umsatz von 4,54 Mrd. USD verdreifachte sich das Geschäft gegenüber dem Vorjahr und erreichte eine Bruttomarge von 59 %. Auch der Bereich Mobile & Client legte mit einem Wachstum von 24 % auf 3,76 Mrd. USD Umsatz und einer Margenverbesserung auf 36 % zu. Im Automotive- und Embedded-Segment stieg der Umsatz auf 1,43 Mrd. USD, ein Plus von 17 % gegenüber dem Vorjahr, was den zunehmenden Speicherbedarf moderner Fahrzeuge und IoT-Geräte widerspiegelt. Einzig das klassische Core-Data-Center-Geschäft verzeichnete einen Rückgang um 22 % auf 1,58 Mrd. USD, konnte aber seine stabile Marge bei 25 % halten.

Optimistische Prognose - Micron setzt die Latte höher

Für das 1. Quartal 2026 prognostiziert Micron einen Umsatz von 12,5 Mrd. USD ± 300 Mio., deutlich über den Analystenerwartungen von 11,9 Mrd. USD. Die Bruttomarge soll auf über 50 % steigen, während der Gewinn je Aktie mit 3,60 bis 3,90 USD ebenfalls klar über dem Konsens liegt. Strategisch setzt Micron auf einen massiven Ausbau seines HBM4- und DRAM-Portfolios sowie Investitionen von rund 18 Mrd. USD bis 2026. Besonders hohe Nachfrage wird aus dem Hyperscaler-Bereich, für KI-Rechenzentren und im Automotive-Markt erwartet. Das Unternehmen plant zudem, sich aus wenig profitablen Segmenten wie Managed NAND zurückzuziehen, um die Ressourcen stärker auf Premiumprodukte zu konzentrieren.

Micron reitet die KI-Welle mit voller Kraft

Mit Rekordumsätzen, kräftig steigenden Margen und einem glänzenden Ausblick hat Micron im 4. Quartal 2025 gezeigt, dass es einer der größten Profiteure des globalen KI-Booms ist. Die starke Position im HBM-Segment, die steigende Nachfrage nach Server-DRAM und die wachsende Bedeutung von Speicher in KI-Rechenzentren machen Micron zu einem unverzichtbaren Player in der Infrastruktur dieser Technologie-Revolution. Während zyklische Risiken im Speicherbusiness bestehen bleiben, deuten die Prognosen klar darauf hin, dass Micron dank Technologie- und Marktführerschaft weit überdurchschnittlich wachsen kann.

Chart von Micron Technology. Die Aktie konnte sich seit seinem Apriltief bei knapp 61 USD mehr als Verdoppeln und notiert auf Höhe des Allzeithochs bei 167 USD.

 


Bildherkunft: AdobeStock_519809502