MongoDB springt nach starken Quartalszahlen nachbörslich um 30 %

Der Experte für KI-Infrastruktur MongoDB hat im zweiten Quartal ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Der Erlös kletterte um 24 % auf 591 Mio. USD und lag damit über den eigenen Erwartungen. Das Cloud-Angebot Atlas steuerte 74 % zum Gesamtumsatz bei und wuchs um 29 % im Jahresvergleich. Der operative Gewinn belief sich auf 87 Mio. USD bei einer Marge von 15 %. Die Aktie konnte nachbörslich um unglaubliche 30 % zulegen.

Atlas als Wachstumsmotor

CEO Dev Ittycheria betonte die zunehmende Bedeutung von Atlas als Plattform für KI-Infrastruktur. Viele Neukunden nutzen MongoDB für den Aufbau von Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hebt seine Stärken in der flexiblen JSON-Struktur und integrierten Suchfunktionen hervor, die als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb gelten.

Prognose deutlich erhöht

CFO Michael Berry kündigte an, die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2026 um 70 Mio. USD anzuheben. Erwartet werden nun 2,34 bis 2,36 Mrd. USD. Zugleich wurde die operative Marge am oberen Ende um 150 Basispunkte nach oben gesetzt. Für das dritte Quartal stellt MongoDB Erlöse zwischen 587 und 592 Mio. USD in Aussicht. Das Unternehmen zeigt sich überzeugt, die Dynamik aus dem ersten Halbjahr ins restliche Jahr mitzunehmen.

Strategischer Fokus auf KI und Unternehmenskunden

In den Gesprächen mit Analysten zeigte sich die Unternehmensführung optimistisch. Schwerpunkte bleiben die Expansion im Enterprise-Segment, die Stärkung der Self-Serve-Kanäle und die Positionierung als zentrale Datenbasis für KI-Anwendungen. Risiken bestehen vor allem in der noch frühen Phase der KI-Adoption und der Skalierbarkeit entsprechender Systeme. Insgesamt sieht sich MongoDB jedoch auf Kurs, profitables Wachstum nachhaltig zu sichern.


Bildherkunft: AdobeStock_583105995