Nvidia-GPU treibt die neue Nintendo Switch 2 an! KI-gestützte Funktionen ermöglichen atemberaubende 4K-Grafiken!

Der KI-Chiphersteller Nvidia (NVDA) gab am Donnerstag, den 3. April 2025, in einer Pressemitteilung bekannt, dass die einen Tag zuvor von Nintendo offiziell vorgestellte Spielekonsole Switch 2 von einem speziellen Prozessor des US-Technologiegiganten angetrieben wird.

Nintendo Switch 2 kommt ab dem 5. Juni 2025 in den Handel

Lange mussten Spielefans auf den Nachfolger der mit über 150,86 Mio. Mal verkauften Konsole Nintendo Switch warten, deren Verkaufszahlen bisher nur von der Nintendo DS mit 154,02 Mio. Einheiten übertroffen wurde. Nun hat Nintendo das Datum der offiziellen Release verkündet. Ab dem 5. Juni 2025 wird die Konsole für 449,99 USD in den USA und für 469,99 € in Deutschland erhältlich sein. Die Switch-2-Konsole besitzt einen größeren 7,9-Zoll-Bildschirm mit 1080p-Auflösung und wird mit den neuen Joy-Con-2-Controllern ausgeliefert. Die Konsole bietet 256 GB Speicher, der ausschließlich über microSD-Express-Karten erweiterbar ist.

Nvidia-GPU ermöglicht zehnfache Grafikleistung seines Vorgängermodells

Die neu vorgestellte Switch 2 wird von einem speziellen Prozessor von Nvidia angetrieben, der laut eigenen Aussagen die zehnfache Grafikleistung gegenüber der Nintendo Switch bietet. Das neue Modell verfügt über eine Nvidia-GPU mit dedizierten Echtzeit-(RT)- und Tensor-Kernen für atemberaubende Grafik und KI-gesteuerte Verbesserungen und sorgen gleichzeitig für einen effizienten Stromverbrauch. Die neue Konsole bringt das Spieleniveau auf ein neues Level und ermöglicht Gaming mit bis zu 4K im TV-Modus und bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1080p im Handheld-Modus. Das Gerät unterstützt High Dynamic Range HDR und KI-Upscaling für eine gestochen scharfe Grafik und flüssiges Gameplay.

KI unterstützt die einzigartigen Grafikerlebnisse der Nintendo Switch 2

KI und Ray Tracing in Echtzeit sorgen für lebensechte Beleuchtung, natürliche Reflexionen und detaillierte Schatteneffekte für intensivere Spielewelten. Die Tensor-Recheneinheiten besitzen KI-basierte Funktionen wie Deep Learning Super Sampling DLSS zur Steigerung der Auflösung ohne Einbußen bei der Bildqualität und sind in der Lage eine Gesichtserkennung und Hintergrundentfernung in Videochats durchzuführen. So wird das Social Gaming und das Streaminggeschäft angesprochen. Die variable Bildwiederholfrequenz über Nvidia G-SYNC im Handheld-Modus sorgt für ultraflüssiges, ruckelfreies Gameplay. Darüber hinaus bietet Nvidia Entwicklern verbesserte Game-Engines, bessere Physik und optimierte Anwendungsprogrammierschnittstellen für eine schnellere und effizientere Spieleentwicklung.

Nintendo Switch 2 als Basispaket oder Mario Kart World Set erhältlich

Für Millionen von Spielern weltweit ist die Nintendo Switch zu einem Gaming-Kraftpaket und Heimat der traditionsreichen Nintendo-Welt geworden. Ihr Hybrid-Design definiert das Konsolenerlebnis neu und verbindet die heimischen TV-Geräte mit Handheld-Spielen. Ein Starterpaket beinhaltet die neue Nintendo Switch 2 Konsole, den linken und rechten Controller, eine Dockingstation und ein Netzteil. Außerdem wird ein Nintendo Switch 2 Mario Kart World Set für 499,99 USD erhältlich sein, das das System und eine digitale Version des Mario Kart World-Spiels enthält. Die neuen Joy-Con 2-Controller können seitlich mit Magnetanschlüssen sicher am System befestigt werden und können durch Drücken der Entriegelungstaste auf der Rückseite einfach vom System gelöst werden. Jeder Controller kann als Maus verwendet werden. Einige der Nintendo-Switch Spiele werden auch auf der Nintendo Switch 2 spielbar sein und sind mit der neuen Version kompatibel.

GameChat soll das Social-Gaming mit Freunden vorantreiben

Die Konsole enthält eine neue Funktion namens GameChat, mit der man während des Spiels jederzeit einen Chat mit Freunden starten kann, indem man die C-Taste auf dem rechten Joy-Con 2-Controller drückt. Es gibt einen Voice-Chat und man kann mit bis zu 12 Personen an verschiedenen Standorten auf der Welt spielen. Eine USB-Kamera ermöglicht Videochat und mit GameChat kann man seinen Spielebildschirm mit seinen Freunden teilen und so alle das gleiche Spiel spielen. Dadurch wird der Fokus auf Social-Gaming gelegt und das Streaminggeschäft angesprochen. Erhöhte Sicherheitsfunktionen sollen für ein sicheres Chat-Erlebnis sorgen. Personen mit unangemessenem Verhalten können gemeldet werden und Kinder unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern. Die neue Funktion GameChat wird bis zum 31. März 2026 frei zugänglich sein und danach ist eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich. Nintendo hat außerdem GameShare vorgestellt, mit dem Spieler dasselbe Spiel mit anderen teilen und spielen können, die es nicht besitzen.


Bildherkunft: AdobeStock_1311915997