Sicher, kreativ, profitabel! Wie Roblox Jugendschutz neu definiert und mit Netflix neue Erlösquellen erschließt!
Roblox (RBLX) ist längst mehr als ein virtueller Spielplatz für Jugendliche – es ist eine Plattform der neuen Generation, die Kreativität, Gemeinschaft und wirtschaftliches Wachstum vereint. Mit fast 98 Mio. täglich aktiven Nutzern, einem Umsatz in Milliardenhöhe und starken Partnerschaften mit Medienriesen wie Netflix oder Lionsgate setzt Roblox neue Maßstäbe. Dabei geht das Unternehmen gleichzeitig entschlossen gegen Risiken vor – und präsentiert sich als digitale Vorzeigewelt, in der Sicherheit und Innovation Hand in Hand gehen.
Roblox – Plattform der neuen Generation
Roblox ist weit mehr als nur ein Spiel. Es ist eine globale Kreativplattform, auf der Mio. Menschen gemeinsam immersive Erlebnisse erschaffen, entdecken und teilen. Entwickelt wurde sie mit dem Anspruch, die Art und Weise, wie Menschen digital interagieren, neu zu definieren. Mit nahezu 98 Mio. täglich aktiven Nutzern und über 21 Mrd. geleisteten Spielstunden im 1. Quartal 2025 hat sich Roblox als führende Online-Plattform für junge Zielgruppen etabliert. Der Umsatz im 1. Quartal lag bei über 1 Mrd. USD, die Buchungen sogar bei 1,2 Mrd. USD – ein eindrucksvoller Beleg für die wirtschaftliche Relevanz der Plattform. Angetrieben wird das Wachstum vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit der Community und den über 10.000 Entwicklern weltweit, die mithilfe von Roblox Studio eigene Erlebnisse mitgestalten.
Sicherheit und Vertrauen - Roblox stärkt den Jugendschutz
Roblox sieht sich selbst als Vorreiter in Sachen Online-Sicherheit – und hat dieses Selbstverständnis nun mit einer Reihe neuer Maßnahmen unter Beweis gestellt. Kernstück ist die Einführung der "vertrauenswürdigen Verbindungen". Nutzer ab 13 Jahren können damit echte Freunde zu ihrer Kontaktliste hinzufügen und ungefiltert mit ihnen kommunizieren – allerdings nur nach erfolgreicher Altersschätzung über Video-Selfie oder einen amtlichen Ausweis. So soll gewährleistet werden, dass nur altersverifizierte Personen Zugriff auf sensible Kommunikationsfunktionen erhalten. Ergänzt wird das System durch umfangreiche Datenschutz- und Wohlfühl-Tools, darunter Bildschirmzeitkontrollen, ein "Nicht stören"-Modus sowie Statusanzeigen. Für Eltern wurden ebenfalls neue Einblicke geschaffen. Über verknüpfte Konten können sie nachvollziehen, mit wem ihr Kind auf Roblox interagiert, wie viel Zeit es auf der Plattform verbringt und wie es sein virtuelles Taschengeld einsetzt. Die Maßnahmen sind eine Reaktion auf gesellschaftlichen Druck und rechtliche Entwicklungen. Man setzt ein deutliches Signal. Roblox will die sicherste Social-Gaming-Plattform seiner Art bleiben.
Neue Einnahmequellen - IP-Lizenzen mit Netflix und Lionsgate
Mit der Einführung des Roblox License Managers und eines zentralen Lizenzkatalogs beschreitet Roblox neue Wege der Monetarisierung. Das System erlaubt es Rechteinhabern wie Netflix oder Lionsgate, ihre bekannten Marken gezielt für die Nutzung durch Roblox-Entwickler freizugeben – etwa "Stranger Things", "Squid Game", "Twilight" oder "Saw". Entwickler können diese Marken offiziell lizenzieren und in eigene Spiele oder interaktive Erlebnisse integrieren – gegen Umsatzbeteiligung oder andere vertraglich definierte Bedingungen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Rechteinhaber erschließen neue Zielgruppen und Einnahmequellen, während Roblox die Plattformqualität steigert und Entwicklern durch attraktive IPs unterstützt. Durch diese Lizenzierungsoffensive will Roblox mittelfristig erreichen, dass 10 % aller Umsätze mit Gaming-Inhalten über das Roblox-Ökosystem fließen. Die Integration weiterer IP-Partner ist bereits geplant – unter anderem mit Sega und Kodansha.
Finanzergebnisse und Ausblick für das 2. Quartal 2025
Im 1. Quartal 2025 konnte Roblox seine starke Wachstumsdynamik fortsetzen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 29 % auf über 1,035 Mrd. USD, die Buchungen legten um 31 % auf 1,206 Mrd. USD zu. Die täglich aktiven Nutzer erreichten 97,8 Mio., während die Plattform insgesamt 21,7 Mrd. Spielstunden verzeichnete. Auch beim operativen Cashflow zeigte sich ein starker Anstieg auf 443,9 Mio. USD – ein Plus von 86 %. Besonders beachtlich ist, dass Roblox im 1. Quartal bereits 281,6 Mio. USD an seine Entwickler auszahlte – 39 % mehr als im Vorjahr. Für das 2. Quartal 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 1,020 und 1,045 Mrd. USD, Buchungen zwischen 1,165 und 1,190 Mrd. USD sowie einem bereinigten EBITDA zwischen 25 und 45 Mio. USD. Der nächste Quartalsbericht wird am 31. Juli 2025 vor Börsenbeginn veröffentlicht. Auch langfristig strebt Roblox eine Stärkung der Monetarisierung und eine bessere Belohnung seiner Entwicklergemeinschaft an – mit dem Ziel, im Gesamtjahr über 1 Mrd. USD an Entwickler auszuzahlen.
Roblox wird zur Plattform der digitalen Zukunft
Roblox überzeugt derzeit auf mehreren Ebenen. Wirtschaftlich durch starkes Wachstum, gesellschaftlich durch hohe Sicherheitsstandards und strategisch durch neue Erlösmodelle im Lizenzgeschäft. Die Plattform hat sich nicht nur als virtueller Treffpunkt für Mio. junger Menschen etabliert, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem komplexen Ökosystem mit enormem Potenzial.
Bildherkunft: AdobeStock_534307879