Siemens Healthineers: Mit KI und Photonenzählung gegen die großen Volkskrankheiten

Siemens Healthineers (XETRA: SHL) präsentierte sich am 17. November 2025 auf dem Capital Markets Day 2025 als einer der weltweit führenden Innovationstreiber im Gesundheitswesen. Im Mittelpunkt stand die strategische Ausrichtung "Elevating Health Globally”, die sich auf drei Säulen stützt: Healthcare AI, Precision Therapy und Patient Twinning.

Das Unternehmen betont, dass der weltweite Anstieg nichtübertragbarer Krankheiten, insbesondere Alzheimer, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall, eine der größten Herausforderungen für Gesundheitssysteme darstellt. Mit über 3 Mrd. Patientenkontakten und einer führenden Stellung in Bildgebung, Diagnostik und Krebsbehandlung sieht sich Siemens Healthineers hervorragend positioniert, um frühzeitige Diagnosen, personalisierte Therapien und effizientere Versorgungspfade zu ermöglichen.

Technologie- und Innovationsführerschaft

Die Präsentation zum Kapitalmarkttag hob den starken Innovationsfokus hervor: photonenzählende CT-Systeme, heliumfreie MRT-Technologien, hochentwickelte Labordiagnostik und KI-gestützte Automatisierung entlang der gesamten Versorgungskette. Besonders betont wird der Aufbau einer weltweit einzigartigen Infrastruktur im Bereich Molekulare Bildgebung und Theranostik, die inzwischen rasant wächst.

Die fortschrittlichen Bildgebungslösungen ermöglichen präzisere Diagnosen in der Onkologie, Kardiologie und Neurologie, etwa durch CT-basierte Entscheidungsunterstützung, MR-Autokonturierung oder PET-basierte Therapieplanung. Gleichzeitig steigert Healthcare AI die Effizienz: automatisierte Scan-Protokolle, verkürzte Reporting-Zeiten und KI-basierte Workflow-Optimierung sollen den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen abfedern.

Operative Transformation, Wachstum und Marktstrategie

Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf der erfolgreichen Transformation der Diagnostiksparte, die durch Kosteneffizienz, Plattformvereinheitlichung und den Ausbau der Atellica-Infrastruktur über 400 Mio. Euro eingespart hat und nun wieder profitabel wächst. Siemens Healthineers setzt strategisch stark auf langfristige Value Partnerships mit Gesundheitssystemen weltweit, die vermehrt wiederkehrende Umsätze sichern. Auch in Schwellenländern sieht das Unternehmen signifikantes Wachstumspotenzial: erschwingliche Produkte, robuste Systeme und KI-basierte Lösungen sollen den Zugang zu hochwertiger Diagnostik und Therapie in Regionen verbessern, die bisher unterversorgt sind.

Finanzielle Ambitionen und Ausblick bis 2030

Finanziell strebt Siemens Healthineers für den Zeitraum 2027 bis 2030 ein jährliches Gewinnwachstum im zweistelligen Bereich an. Die Segmente Imaging, Diagnostics und Precision Therapy sollen durch Margensteigerungen und kontinuierliche Innovationen weiter wachsen. Zudem plant das Unternehmen, seinen Anteil wiederkehrender Umsätze auszubauen, die Resilienz gegenüber globalen Krisen zu erhöhen und seine starke Marktposition durch gezielte Investitionen in Forschung & Entwicklung zu festigen. Mit einer klaren Nachhaltigkeitsagenda, darunter deutliche CO2-Reduktionen und Millionen an Trainingsstunden für medizinisches Personal, soll die Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsversorgung weltweit gestärkt werden.

Der Markt reagierte auf den Capital Markets Day von Siemens Healthineers insgesamt eher zurückhaltend und vorsichtig. Die SHL-Aktie ist bereits in diesem Jahr deutlich unter Druck (-19,4 %) und weist aktuell ein KGV von 23,1 bei einer Dividendenrendite von 2,2 % auf. Anleger scheinen abzuwarten, wie die Managementziele konkret umgesetzt werden und ob das erwartete EPS-Wachstum von 8,4 % p. a. (2025 bis 2029) tatsächlich erreicht werden können. Mehr als 80 % der Analysten sprechen eine Kaufempfehlung aus (18-4-0) und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 56,68 Euro.


Siemens Healthineers nutzt führende Technologien wie KI, photonenzählende CT und fortschrittliche Diagnostik, um Patientenversorgung schneller, präziser und individueller zu machen.


Bildherkunft: AdobeStock_284266160