Tencent übertrifft die Erwartungen mit einem Umsatzwachstum von 15 %, die KI-Investitionen zahlen sich aus
Starke Quartalsergebnisse übertreffen Erwartungen
Die Tencent Holdings meldete ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn und setzte damit ihre jüngste Serie positiver Ergebnisüberraschungen fort. Dies geschah, während der Technologiegigant seine Bemühungen zur Integration von KI vorantrieb und sein Kerngeschäft mit Spielen eine starke Dynamik beibehielt.
Der Betreiber von WeChat und Chinas nach Marktkapitalisierung größtes Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass der Nettogewinn im 3. Quartal um 19 % gegenüber dem Vorjahr auf 63,13 Mrd. Yuan (entspricht 8,88 Mrd. USD) gestiegen ist. Damit wurden die von Analysten in einer FactSet-Umfrage geschätzten 56,89 Mrd. Yuan übertroffen. Der Umsatz des Videospiel- und Social-Media-Unternehmens kletterte um 15 % auf 192,87 Mrd. Yuan und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen der Analysten von 189,15 Mrd. Yuan.
KI-Investitionen als Wachstumsmotor
Tencent hat seit Jahren massiv in Künstliche Intelligenz investiert, ein eigenes großes Sprachmodell entwickelt und KI zur Steigerung der Produktivität sowie zur Kostensenkung in seinen verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt. Diese Bemühungen zahlen sich nun aus, wie die starken Finanzergebnisse des Unternehmens in den letzten Quartalen zeigen.
"Unsere strategischen Investitionen in KI kommen uns in Geschäftsbereichen wie der Anzeigenausrichtung und dem Spiele-Engagement, als auch in Effizienzsteigerungsbereichen wie dem Programmieren und der Spiele- und Videoproduktion zugute", erklärte das Unternehmen in seiner Gewinnmitteilung.
Positive Marktstimmung und Analysten-Einschätzungen
Die Aktien des Technologieunternehmens sind in diesem Jahr um mehr als 55 % gestiegen, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China entspannen und der KI-Hype die Investorenlust auf Technologieaktien befeuert. Auch die Bestrebungen Pekings, Chinas Abhängigkeit von ausländischer Technologie zu verringern, schaffen nach einer jahrelangen regulatorischen Zerschlagungswelle gegen Internetunternehmen einen positiven politischen Rahmen. Tencent ist Bernsteins Top-Langzeit-Favorit im Internetsektor. Analysten des US-Brokerhauses sagten, der Markt unterschätze wahrscheinlich das Potenzial des Unternehmens, durch KI Geschäftsverbesserungen voranzutreiben. "Der Grad der Internetdurchdringung in China bedeutet, dass die KI-Anwendungsschicht das Potenzial hat, schneller Fortschritte zu machen als im Rest der Welt", so Bernstein in einer Notiz.
Resilienz im Kerngeschäft: Gaming und Social Media
Tencents wichtigstes Geschäft, das Gaming-Geschäft, erwies sich im 3. Quartal als widerstandsfähig, wobei die Umsätze aus inländischen Spielen um 15 % stiegen, da sowohl die Dauerbrenner als auch neu eingeführte Titel eine starke Dynamik zeigten. Die täglichen aktiven Nutzerzahlen von "Delta Force", einem Ego-Shooter-Spiel, überstiegen im September, ein Jahr nach seiner Einführung, 30 Millionen. "Valorant Mobile" gewann seit seinem Debüt im August ebenfalls an Popularität bei den Spielern. Morgan Stanley erwartet, dass das Spiel im ersten Jahr etwa 5 bis 6 Mrd. Yuan einspielen wird. Die Umsätze mit Marketingdienstleistungen setzten ihr Wachstum fort und stiegen um 21 % dank KI-gestützter Upgrades der Werbetechnologie und dem anhaltenden Wachstum der in WeChat integrierten Video-Accounts. WeChat und Weixin verzeichneten Ende September zusammen 1,41 Milliarden monatlich aktive Nutzer, ein Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr.

Bildherkunft: AdobeStock_630570663