United Airlines hebt wieder ab! Bestes 1. Quartal seit fünf Jahren erreicht, gibt jedoch zwei Prognosen wegen Rezessionsängsten ab!
Die Fluggesellschaft United Airlines (UAL) haben am Dienstag, den 15. April 2025, ihre Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2025 nach Börsenschluss veröffentlicht. Trotz des herausfordernden makroökonomischen Umfelds führte das starke Wachstum der Basiswirtschaft der Fluglinie zu einem besser als erwarteten Gewinn pro Aktie und dem besten Start in ein Geschäftsjahr seit fünf Jahren. Die Aktie legt im nachbörslichen Handel deutlich um über 6 % zu und markiert derzeit einen Kurs von 71,11 USD.
Rekordumsatz und bester Start in ein Geschäftsjahr seit 5 Jahren
United Airlines betreibt ein ausgedehntes nationales und internationales Streckennetz in den USA und auf sechs Kontinenten mit mehr Zielen als jede andere Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaft startete das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit einem Rekordumsatz und einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % von 12,5 auf 13,2 Mrd. USD. Die Haupteinnahmequelle sind seine Passagiereinnahmen, die um 4,8 % auf 11,9 Mrd. USD stiegen. Die Frachteinnahmen kletterten um 9,7 % auf 429 Mio. USD und der Bereich Sonstige erhöhte sich ebenfalls mit 10,5 % auf 923 Mio. USD. Die Kapazität von United Airlines erhöhte sich um 4,9 % im Vergleich zu 2024 und die Fluggesellschaft flog den größten Flugplan ihrer Geschichte nach verfügbaren Sitzmeilen und beförderte über 450.000 Fluggäste pro Tag. Der Gesamtumsatz pro verfügbarer Sitzmeile TRASM stieg ebenfalls leicht um 0,5 %. Man erzielte die beste Pünktlichkeitsrate und halbierte die Sitzplatzstornierungsrate im Vergleich zum Vorjahr. Dadurch konnte man den besten Start in ein Geschäftsjahr hinlegen als in jedem Jahr zuvor seit 2021.
United Airlines erwirtschaftet deutlichen Gewinn im 1. Quartal 2025
Die Gesamtbetriebskosten in dem abgelaufenen Quartal erhöhten sich nur leicht um 1,3 % auf 12,6 Mrd. USD und stiegen damit im Verhältnis zum Umsatz weniger stark an, als sich dieser erhöhen konnte. Die Kosten pro verfügbarer Sitzmeile sanken um 3,4 % und vor allem die Kosten für Flugtreibstoff reduzierten sich um 8,6 % auf 2,7 Mrd. USD, da der durchschnittliche Treibstoffpreis pro Gallone auf 2,53 USD zurückging. Dies wurde jedoch durch gestiegene Gehälter für seine Mitarbeiter, Landegebühren, regionale Kapazitätszukäufe und Flugzeugmiete ausgeglichen. Das Betriebsergebnis konnte sich von 99 auf 607 Mio. USD überproportional verbessern und am Ende erzielte United Airlines ein Nettoeinkommen von 387 Mio. USD, nachdem man im Vorjahr noch einen Verlust in Höhe von 124 Mio. USD zu vermelden hatte. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 0,91 USD pro Aktie deutlich über den Erwartungen der Analysten, die lediglich mit 0,74 USD gerechnet haben. Im Jahr zuvor verzeichnete man einen Verlust in Höhe von 0,15 USD pro Aktie. Der freie Cashflow verbesserte sich von 1,5 auf 2,3 Mrd. USD.
Höhere Kundenzufriedenheit und Investition in nachhaltige Treibstoffvarianten
United Airlines hat in diesem Quartal seine Vorteile für Besitzer der United Family of Cards von Chase aktualisiert. Kunden erhalten einen jährlichen Bonus zwischen 800 und 2.000 USD und Neukunden erhalten Willkommensbonusmeilen. Alle MileagePlus-Mitglieder erhalten ab Mai auf bestimmten Linienflügen kostenloses WLAN über seine von der FAA zugelassene Starlink-Verbindung. Man konnte seine Kundenzufriedenheit um 10 % gegenüber dem Vorjahr verbessern und hohe Bewertungen bei Pilotenkommunikation, Bordunterhaltung und Check-In-Erlebnis erzielen. 85 % aller Kunden nutzen Self-Service-Tools für einen digitalen Check-in. Traditionelle Check-ins am Schalter sanken auf einen Rekordtiefstand von 8 %. Die Venture Capital Einheit von United Airlines investierte in das Startup Heirloom, das sich mit direkter Kohlenstoffabscheidung beschäftigt. Damit möchte man seine innovativen Technologien im Bereich nachhaltiger Flugkraftstoffe ausbauen.
"United Next ist auf Kurs, und wir werden unseren Mehrjahresplan, der es United ermöglicht hat, in jedem Nachfrageumfeld erfolgreich zu sein, weiter umsetzen. Er hat uns in guten Zeiten branchenführende Margen beschert, und wir erwarten, unseren Vorsprung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter auszubauen. Unsere Fähigkeit, markentreue Kunden zu gewinnen, und die Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens sind ein Wettbewerbsvorteil. Wir beschleunigen unsere Investitionen in unsere Produkte, unseren Service, unsere Technologie und unsere Erfahrung, um diesen Vorsprung weiter auszubauen.", sagte Scott Kirby, CEO von United Airlines.
Zwei Gewinnprognosen für 2025 im Falle einer Rezession
Das Unternehmen musste neben den positiven Quartalsnachrichten auch zu Vorsicht aufrufen und bremste durch seine Warnungen die Euphorie über die erzielten Gewinne. Die Rentabilität im Falle einer Rezession wird sich negativ auf das Geschäft von United Airlines auswirken. Im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern im Airline-Bereich wie Delta Airlines (DAL) und Frontier (ULCC), die ihre Prognose für 2025 zurückzogen, gab United Airlines einen Ausblick für das Gesamtjahr, allerdings mit einer alternativen Prognose für den Fall eines stagnierenden Wirtschaftswachstums. Für das 2. Quartal prognostiziert die Fluggesellschaft einen bereinigten Gewinn von 3,25 bis 4,25 USD pro Aktie und liegt damit am oberen Ende über der Konsensschätzung von 3,97 USD. Für das Geschäftsjahr 2025 gab United zwei Prognosen ab. Sollte sich das Geschäft der Fluggesellschaft in einem stabilen Umfeld entwickeln können, erwartet man einen bereinigten Gewinn von 11,50 bis 13,50 USD pro Aktie. Sollte jedoch der Fall einer Rezession eintreffen, so wird sich dieser negativ auf die Gewinne auswirken und in diesem Szenario rechnet United Airlines mit einem deutlich niedrigeren Gewinn von 7,00 bis 9,00 USD pro Aktie. Die Schätzungen an der Wall Street liegen dagegen bei 10,36 USD pro Aktie. Dies zeigt die Turbulenzen in der Wirtschaft und die Unsicherheiten, die bei vielen Unternehmen herrschen. Aktuell sind durch den ständigen Kurswechsel der Regierung keine vernünftigen Vorhersagen zu treffen.
Bildherkunft: AdobeStock_519465912