Vita Coco-Aktie: Vom Kuriosum zum Milliardenmarkt! Kokoswasser erobert die USA
Heute macht Kokoswasser 1,2 Mrd. USD des geschätzten US-Softdrinkmarktes von 300 Mrd. USD aus und bietet Verbrauchern ein Getränk ohne Zuckerzusatz und mit "3,5-mal mehr Elektrolyten als ein führendes Sportgetränk", so Mike Kirban, Mitbegründer und Executive Chairman von Vita Coco.
Geschickte Schachzüge: Wie Vita Coco auf Zollschranken reagiert
Eine der derzeit größten Risiken für Unternehmen sind Zölle. Die Geschichte der schnellen Reaktion des Vita Coco-Managements auf die Kokosnuss-Zölle verdient jedoch die sofortige Aufmerksamkeit der Investoren.
Vita Coco betreibt 17 Kokoswasser-Fabriken in sieben Ländern, die von den US-Zollbestimmungen im Jahr 2025 betroffen sind: den Philippinen, Indonesien, Malaysia, Thailand, Sri Lanka, Brasilien und Vietnam. Der höchste Zollsatz, 50 %, trifft Brasilien, der niedrigste, 19 %, die Philippinen. Nachdem diese Zölle im Juli bzw. April angekündigt wurden, hat das Unternehmen seine Lieferkette schnell umstrukturiert, um die Auswirkungen abzumildern. Es beliefert nun den US-Markt mit Kokoswasser von den Philippinen und den europäischen Markt mit Kokoswasser aus Brasilien.
Durch den Einsatz dieser Strategie erzielte Vita Coco einen gemischten Zollsatz (blended tariff rate) von etwa 23 % für Kokoswasser, das in die USA verschifft wird. Kirban, der das Unternehmen 2004 zusammen mit Ira Liran gründete, gibt sich mit der Marktbeherrschung in den USA nicht zufrieden. "Wir konzentrieren uns auf die Skalierung unseres internationalen Geschäfts", sagte er gegenüber Barron's. "Wir haben ein starkes Geschäft in Großbritannien, bauen Deutschland auf und wollen in den nächsten fünf Jahren in neue Länder expandieren."
Internationale Expansion treibt das Wachstum: Deutschland legt über 200 % zu
Jüngste Daten stützen diese Ambitionen. Der internationale Umsatz des Unternehmens stieg im letzten Quartal um 48 % im Jahresvergleich, im Gegensatz zu der immer noch beneidenswerten Wachstumsrate von 35 % im Amerika-Geschäft. Der Umsatz mit Eigenmarken (Private Label) wuchs international um 70 %, verglichen mit einem Rückgang von 13 % in den USA. Die Umsätze mit Vita Coco Coconut Water stiegen in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 in Großbritannien um 32 % und in Deutschland um mehr als 200 %.
Mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum (CAGR) von 12,5 % über fünf Jahre und einem freien Cashflow-Wachstum von 15 % meldete Vita Coco im 3. Quartal ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) von 32,4 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen um 33 %.
Die langfristige Strategie des Unternehmens geht über Kokosnuss-basierte Getränke hinaus und umfasst PWR LIFT, ein Protein-angereichertes Getränk, und Ever & Ever, in Aluminiumdosen abgefülltes Wasser. Vita Coco Treats, das im April 2024 eingeführt wurde, trug den Großteil zum Wachstum der Kategorie "Sonstiges" von 182 % im 3. Quartal bei, selbst als der Gesamtumsatz im Jahresjahrvergleich um 37 % zunahm.
Optimistische Prognose trotz Preisanhebungen und Konkurrenzdruck
Basierend auf den aktuellen Trends hat das Management beschlossen, die Prognose für den Nettoumsatz des Gesamtjahres auf 580 bis 595 Mio. USD anzuheben, sagte Finanzvorstand Corey Baker in der Telefonkonferenz zum 3. Quartal. Das ist eine Steigerung von 4,4 % gegenüber der Umsatzprognose, die in der Telefonkonferenz zum 1. Quartal abgegeben wurde, und 2,6 % über der Prognose des 2. Quartals.
Die erhöhte Prognose erfolgt, obwohl Vita Coco die Preise angehoben hat, um das Zolleinwirkungsrisiko zu mindern. In Kombination mit niedrigeren Frachtkosten sollte diese Preissetzungsmacht es dem Unternehmen ermöglichen, jeglichem potenziellen Wettbewerb durch Goya, Harmless Harvest, Ocean Spray und andere Marken, dem möglichen Scheitern bilateraler Handelsverhandlungen mit Brasilien und anderen Ländern sowie der möglichen Ablehnung von US-Zollbefreiungen für Kokoswasser im Rahmen einer Ausnahmeregelung für natürliche Ressourcen standzuhalten.

Bildherkunft: AdobeStock_293669658