Warren Buffett verschenkt erneut 6 Mrd. USD! Ein Vermächtnis der Großzügigkeit und Menschlichkeit!

Warren Buffett hat erneut Aktien im Wert von 6 Mrd. USD gespendet – der nächste Meilenstein einer seit Jahren verfolgten philanthropischen Mission. Der legendäre Investor und CEO von Berkshire Hathaway (BRK/A, BRK/B) hat angekündigt, den Großteil seines gewaltigen Vermögens wohltätigen Zwecken zu widmen. Wir stellen die Organisationen vor, die davon profitieren werden und zeigen, was sein Testament über sein Denken verrät. Hier ist das Lebenswerk eines der reichsten Menschen der Welt.

Warren Buffett - Das Orakel von Omaha und sein Lebenswerk

Warren Buffett, einer der bekanntesten Investoren der Welt und langjähriger CEO von Berkshire Hathaway, hat erneut ein großes Aktienpaket seines Unternehmens für wohltätige Zwecke gespendet. Dies ist Teil einer bereits 2006 begonnenen Selbstverpflichtung, nach der der Großteil seines Vermögens im Laufe der Jahre an gemeinnützige Organisationen übergehen soll. Buffett, auch als das "Orakel von Omaha" bekannt, wurde durch seine einzigartige Investmentstrategie zu einer Ikone der Finanzwelt. Seine Philosophie basiert auf langfristigem Denken, diszipliniertem Kapitalmanagement und dem gezielten Erwerb von Beteiligungen an unterbewerteten, aber robusten Unternehmen.

Berkshire Hathaway wurde zu einem Mischkonzern mit vielen Standbeinen

Das von ihm geleitete Konglomerat Berkshire Hathaway ist in zahlreichen Sektoren aktiv. Es erwirtschaftet Gewinne durch breit gestreute Tochtergesellschaften in Bereichen wie Versicherungen (GEICO), Energieversorgung (Berkshire Hathaway Energy), Schienengüterverkehr (BNSF Railway), Industrieproduktion, Einzelhandel und diverse Dienstleistungsunternehmen. Hinzu kommen Aktienbeteiligungen an börsennotierten Unternehmen wie Apple, Coca-Cola und American Express. Der Erfolg von Berkshire Hathaway ist damit das Ergebnis eines einfachen, aber konsequent angewendeten Systems aus sorgfältiger Auswahl, Geduld und Nutzung des Zinseszinseffekts.

Buffetts Nachlass sieht Großzügigkeit als letzten Willen vor

Buffetts aktuelles Testament sieht vor, dass etwa 99,5 % seines gesamten Nachlasses für wohltätige Zwecke verwendet werden. Seine Aktienbesitzstruktur zeigt eindrucksvoll, wie konsequent er dieses Vorhaben verfolgt. Im Jahr 2006 hielt er 474.998 A-Aktien von Berkshire Hathaway – das entsprach damals einem Vermögen von etwa 43 Mrd. USD und mehr als 98 % seines Gesamtvermögens. Seitdem hat er diese Anteile Schritt für Schritt in B-Aktien umgewandelt und jährlich Spenden an fünf Stiftungen geleistet. Aktuell hält Buffett nach seiner jüngsten Schenkung 198.117 A-Aktien sowie 1.144 B-Aktien, was weiterhin den Großteil seines Vermögens von etwa 145 Mrd. USD ausmacht.

Die Spende 2025 - 6 Mrd. USD für wohltätige Zwecke

In einer Pressemitteilung kündigte Buffett die Umwandlung von 8.239 A-Aktien in 12.358.500 B-Aktien an, von denen 12.358.321 Aktien an fünf wohltätige Organisationen übergeben wurden. Der Löwenanteil dieser Spende – 9.433.839 B-Aktien – ging an den Bill & Melinda Gates Foundation Trust. Die übrigen Anteile wurden unter vier weitere Organisationen aufgeteilt, die alle einen familiären Bezug zu Buffett haben. Die Susan Thompson Buffett Foundation, benannt nach seiner verstorbenen Ehefrau, erhielt 943.384 Aktien und je 660.366 Aktien gingen an die Sherwood Foundation, die Howard G. Buffett Foundation, sowie die NoVo Foundation, alles geleitete Organisationen seiner Kinder.

Die Gates Foundation - Globale Wirkungskraft

Die Bill & Melinda Gates Foundation, die weltweit größte private Stiftung, widmet sich der Bekämpfung von Armut, Krankheiten und Bildungsungleichheit. Sie ist vor allem im Bereich der globalen Gesundheitsversorgung aktiv und finanziert unter anderem Impfkampagnen, Pandemievorsorge und Programme zur Verbesserung der Landwirtschaft in Entwicklungsländern. Die Stiftung verkauft regelmäßig Teile ihrer Berkshire-Aktien, um die Spendenaktivitäten zu finanzieren – im Jahr 2024 beispielsweise etwa 2,5 Mio. B-Aktien pro Quartal.

Die Buffett-Familienstiftungen - Vielfältiges soziales Engagement

Neben der Gates Foundation unterstützt Warren Buffett vier Stiftungen, die von seinen Kindern geführt werden. Die Susan Thompson Buffett Foundation konzentriert sich auf Bildung und reproduktive Rechte und gehört zu den führenden Organisationen auf diesem Gebiet in den USA. Die Sherwood Foundation, geleitet von Tochter Susan, fördert soziale Gerechtigkeit und Bildungsprojekte in Nebraska, Buffetts Heimatregion. Sohn Howard leitet die Howard G. Buffett Foundation, die sich international für Ernährungssicherheit und nachhaltige Entwicklung engagiert, etwa in der Ukraine. Die NoVo Foundation unter Peter Buffett setzt sich für Frauenrechte, gesellschaftlichen Wandel und die Stärkung lokaler Gemeinschaften ein, insbesondere in Kingston, New York. Gemeinsam decken die Stiftungen ein breites Spektrum sozialer Themen ab.

Buffetts Vermächtnis - Reichtum in den Dienst der Gesellschaft stellen

Warren Buffett sieht seinen Reichtum als Verpflichtung, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Als Mitbegründer der "Giving Pledge" hat er sich öffentlich verpflichtet, den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden – ein Vorsatz, den er seit Jahren konsequent umsetzt. Seine jährlichen Spenden erfolgen gezielt zur aktiven Mittelverwendung und sollen nicht gehortet, sondern unmittelbar eingesetzt werden. Die Spendenmenge reduziert sich jährlich um 5 %. Mit seinem Tod enden die Zuwendungen an die Gates Foundation und die Verantwortung für den verbleibenden Nachlass liegt dann bei seinen drei Kindern, die das Vermögen über mindestens zehn Jahre im Sinne der Wohltätigkeit weitergeben sollen. Buffetts Lebenswerk steht damit beispielhaft für eine Haltung, die Reichtum als Mittel zum Guten versteht.

 


Bildherkunft: AdobeStock_1476698903