Xiaomi möchte innerhalb der nächsten Jahre seine Elektrofahrzeuge weltweit verkaufen

Xiaomi plant, seine Elektrofahrzeuge "innerhalb der nächsten Jahre" außerhalb Chinas zu verkaufen, sagte Firmenpräsident William Lu am 02.03.2025. Lu machte die Ankündigung bei Xiaomis Produkteinführung auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Obwohl es keine konkreten Zeitpläne gab, unterstreichen seine Kommentare die Ambitionen des chinesischen Technologiegiganten, es auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge mit Wettbewerbern wie Tesla aufzunehmen.

"Ich kann nicht zu viele Details preisgeben, aber ich freue mich so sehr, unseren weltweiten Nutzern mitteilen zu können, dass Xiaomi innerhalb der nächsten Jahre Elektrofahrzeuge für den Verkauf auf den globalen Märkten auf den Markt bringen wird", sagte Lu.

Innerhalb von nur einem Tag wurden rund 15.000 Bestellungen getätigt

Xiaomi brachte jüngst sein erstes Premium-Elektrofahrzeug in China auf den Markt, den SU7 Ultra, der preislich bei 529.000 chinesischen Yuan (72.627 USD) startet. Lu sagte, das Auto habe innerhalb von 24 Stunden 15.000 Bestellungen eingefahren und werde am Stand des Unternehmens auf dem MWC ausgestellt.

Es ist erst Xiaomis zweites Elektroauto, nachdem das Unternehmen 2021 seinen Vorstoß in das EV-Segment angekündigt hat. Das erste Fahrzeug des Unternehmens, genannt SU7, wurde im März letzten Jahres auf den Markt gebracht. Das Unternehmen, das vor allem als Smartphone-Player bekannt ist, verkauft seine Elektrofahrzeuge nur in China, ist aber der drittgrößte Smartphone-Anbieter der Welt.

Die Zukunft sieht rosig aus

Xiaomis SU7 war ein Erfolg, das Unternehmen lieferte im vergangenen Jahr mehr als 100.000 Einheiten aus. Xiaomis EV-Boom und eine Erholung der Smartphone-Verkäufe haben dazu beigetragen, dass die Aktien des in Hongkong notierten Unternehmens in den letzten 12 Monaten um fast 300 % gestiegen sind. Das in Peking ansässige Unternehmen möchte auf dieser Welle mit einem neuen High-End-Telefon namens Xiaomi 15 Ultra reiten, das am Sonntag auf den Markt kam und Samsung auf globaler Bühne herausfordern soll.

Xiaomi verfügt über ein starkes Ökosystem

Xiaomi ist eines der wenigen Unterhaltungselektronikunternehmen in China, das über ein Ökosystem verfügt, das stark genug ist, um es auf globaler Ebene mit Konkurrenten wie Apple und Amazon aufnehmen zu können. Xiaomi startete mit der Einführung des Xiaomi 1 im Jahr 2011 im Bereich preiswerter Smartphones und vergrößerte seine treue Nutzerbasis kontinuierlich, was die Beständigkeit seines Ökosystems schrittweise verstärkte. Dies hat einen anhaltenden Schwungradeffekt ausgelöst, der es Xiaomi ermöglichte, über Smartphones hinaus auf IoT, vernetzte Geräte und die Automobilindustrie zu expandieren.

Im Bereich Smartphones treibt Xiaomis nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Herstellung hochwertiger Mobiltelefone mit überlegener Wertwahrnehmung die Dynamik der Smartphone-Lieferungen sowohl in China als auch im Ausland voran. Analysten gehen davon aus, dass die Premiumisierung die kurz- bis mittelfristige Wachstumskurve dieses Segments weiterhin unterstützen wird, wobei die Einführung des Xiaomi 15 Ultra ein kurzfristiger Katalysator sein wird.


Bildherkunft: AdobeStock_723184252