AppLovin bringt am 1. Oktober mit Axon Ads Manager ein neues Self-Service-Tool auf den Markt und präsentiert Axon.ai, eine KI-gestützte Empfehlungsmaschine für Werbeimpressionen.
Apps
Die Social Media Platforms Instagram steigt in den elitären Kreis der Apps wie WhatsApp und Facebook auf, die alle eine monatliche Nutzerbasis von mehr als 3 Mrd. Menschen vorweisen können.
Robinhood Markets hat seine Betriebsdaten für August 2025 veröffentlicht. Kundenzahl verharrt auf dem Vormonatsniveau, Aktienumsätze und Kryptohandel in seiner App gehen zurück.
Uber geht aggressiv bei der Vernetzung mit anderen Firmen für sein Ökosystem vor und kooperiert mit dem Fintech-Unternehmen Pipe, integriert Flugtaxis und Sephora Beauty Produkte.
Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify wird seine Preise von 10,99 auf 11,99 Euro anheben und dafür personalisierte Playlist-Übergänge, einen KI-gestützten DJ und das Hörbuchangebot erweitern.
Die US-Börsen befinden sich in abwartender Haltung. Anleger warten gespannt auf Fed-Chef Powell, um Hinweise auf eine Zinssenkung im September zu bekommen.
Meta Platforms ist es gelungen nach nur zwei Jahren die Zahl von 400 Mio. monatlicher Nutzern bei Threads zu durchbrechen. Damit übertrifft man Hauptkonkurrent X deutlich bei den Wachstumswerten.
Block konnte im 2. Quartal seinen Bruttogewinn trotz leichtem Umsatzrückgang um 14 % ausbauen. Das Wachstum soll durch Innovationen in seinen Plattformen erhöht werden.
Duolingo konnte im 2. Quartal mit beeindruckenden zweistelligen Wachstumszahlen bei Umsatz, Gewinn und täglichen Nutzern glänzen. Die Aktie springt nachbörslich fast 19 % in die Höhe.
SoFi Technologies erweitert sein App-Angebot mit Produkten von Cashmere, Fundrise und Liberty Street Advisors und öffnet damit einem breiteren Publikum den Zugang zu Private Markets.