Die US-Börsen befinden sich in abwartender Haltung. Anleger warten gespannt auf Fed-Chef Powell, um Hinweise auf eine Zinssenkung im September zu bekommen.
Apps
Meta Platforms ist es gelungen nach nur zwei Jahren die Zahl von 400 Mio. monatlicher Nutzern bei Threads zu durchbrechen. Damit übertrifft man Hauptkonkurrent X deutlich bei den Wachstumswerten.
Block konnte im 2. Quartal seinen Bruttogewinn trotz leichtem Umsatzrückgang um 14 % ausbauen. Das Wachstum soll durch Innovationen in seinen Plattformen erhöht werden.
Duolingo konnte im 2. Quartal mit beeindruckenden zweistelligen Wachstumszahlen bei Umsatz, Gewinn und täglichen Nutzern glänzen. Die Aktie springt nachbörslich fast 19 % in die Höhe.
SoFi Technologies erweitert sein App-Angebot mit Produkten von Cashmere, Fundrise und Liberty Street Advisors und öffnet damit einem breiteren Publikum den Zugang zu Private Markets.
Meta hat für seine beliebte Kommunikationsplattform WhatsApp einige Updates veröffentlicht. Über den Updates-Tab wird in Zukunft auf drei Methoden Werbung angeboten.
Das Update wurde durch ein Gerichtsurteil im Fall Epic Games vs. Apple ermöglicht und beendet Apples Einschränkungen bei In-App-Käufen.
Die neue KI-Anwendung Operator soll den PC steuern und Aufgaben im Namen des Nutzers ausführen.
Das Unternehmen erkennt vermutlich, dass viele Videokreatoren nach einem neuen Tool suchen werden, wenn CapCut nicht mehr verfügbar ist.
Der Flaggschiff-KI-Chatbot war bisher nur für X-Benutzer verfügbar.