Die Aktie von Aurora Innovation (AUR) hält sich in einer schwierigen Marktphase noch relativ stark.
autonomes Fahren
Uber und WeRide bringen ihre autonomen Fahrdienste nach Dubai und Uber Eats erweitert sein Produktangebot mit Tiernahrung und Schönheitsprodukten.
Ein tödlicher Unfall mit dem Xiaomi SU7 erschüttert das Vertrauen in den Tech-Konzern. Sicherheitsfragen und Softwareprobleme rücken in den Fokus.
XPeng kann im Monat März 2025 33.205 Modelle ausliefern, eine Steigerung von 268 %. Eintritt in den indonesischen Markt gestartet.
Waymo, das zu Alphabet gehörende Unternehmen für selbstfahrende Taxis, kündigte Pläne an, seinen vollautonomen Fahrdienst 2026 über die App Waymo One nach Washington, D.C. auszuweiten.
Starke Zahlen, große Pläne – XPeng setzt auf KI und globales Wachstum. Bis Ende 2025 soll die Gewinnzone erreicht werden.
Elon Musk skizziert auf dem Tesla All-Hands eine Zukunft mit Robotern, KI und nachhaltigem Überfluss – zwischen Größenwahn und Genialität.
Tesla erhält erste Transportgenehmigung auf dem Weg zu Robotaxi-Diensten in Kalifornien. Auch Zeekr bietet nach BYD seine Fahrerassistenzsysteme kostenlos an.
Der Frühjahrsmarkt 2025 präsentiert sich als Spielfeld voller Gegensätze. Während die Inflation langsamer als erwartet steigt, sorgen geopolitische Spannungen und die Wirtschaftsagenda der Trump-Administration für globale Unsicherheit. Doch gerade...
Der chinesische Elektroauto-Hersteller XPeng hat im Februar 30.453 Elektro-SUVs verkauft und damit einen neuen Absatzrekord verzeichnet. Denn die monatlichen Zahlen übertrafen die des Vormonats (30.350 Einheiten) und lagen zum wiederholten Male in Folge...