Chinesische Unternehmen für autonomes Fahren versuchen, ihren Wettbewerbsvorteil im Ausland auszubauen, während die inländische Konkurrenz zunimmt.
autonomes Fahren
Kurz vor dem Start von Teslas Robotaxi-Dienst in Austin erhöht die US-Verkehrsbehörde den Druck. Sicherheitsbedenken könnten den Zeitplan kippen – oder das gesamte Projekt ausbremsen.
Uber konnte Umsatz und Bruttobuchungen um 14 % im 1. Quartal 2025 steigern, bleibt aber hinter den hohen Erwartungen zurück. Fünf neue autonome Partnerschaften und Übernahme angekündigt.
Mehr als 2.000 neue autonome Fahrzeuge sollen mit Magna in Arizona produziert werden.
Auch im April hat sich der Absatzrückgang des US-Elektrobauers in wichtigen europäischen Märkten fortgesetzt. Diese Abnahme steht im Gegensatz zum allgemeinen Trend: Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge wuchs im gleichen Zeitraum um 28 %....
Im April hat der chinesische Elektrofahrzeughersteller 35.045 Fahrzeuge verkauft. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht diese Zahl einem Plus von 273 %.
Der Gewinn brach auf 1,73 Mrd. Euro ein, während der Umsatz um gut 7 % auf 33,2 Mrd. Euro sank. Und Mercedes-Benz warnt vor den Folgen der US-Zölle.
Tesla (TSLA;i) ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und Lösungen für erneuerbare Energie.
Tech-Sektor im Wandel: Neue Chancen inmitten globaler Unsicherheit
Die Technologiebranche durchlebt eine Phase tiefgreifender Transformation. Während der Nasdaq Composite seit Jahresbeginn eine Schwäche erlebte, zeichnen sich inmitten dieser Volatilität...
Nach massiver Kritik an seinem politischen Engagement zieht Elon Musk Konsequenzen – und verspricht, sich wieder stärker Tesla zu widmen.