Salesforce baut seine KI-Agenten-Technologie mit der Übernahme von Convergence.ai weiter aus. AgentForce soll durch Aufgabenautomatisierung die Produktivität steigern.
Cloud-Software
Liebe Optionsscheine-Anleger, die Aussicht auf einen zeitnahen Kompromiss im Handelsstreit zwischen China und den USA sorgte zuletzt für gute Stimmung auf dem Parkett, zumal sich beide Seiten zumindest inoffiziell kompromissbereit gezeigt hatten....
Liebe Optionsscheine-Anleger In unserem Depot-Konzept "The Big Call" setzen wir auf Qualitätswerte, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie...
Liebe Optionsscheine-Anleger, das Marktumfeld hat sich zuletzt vor allem an den US-Märkten weiter eingetrübt. Neben dem weiter eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA, China und Europa sorgt auch die Hängepartie im Russland/Ukraine-Konflikt...
Wachstumsanleger gehen an Bord. Phil Towns Kriterien sind erfüllt.
Software für Finanzfirmen, Anwaltskanzleien und Unternehmensberatungen - das klingt nach einem seriösen, aber etwas langweiligen Geschäft. Intapp aus dem kalifornischen Palo Alto entwickelt sich dank vertikaler KI jedoch immer weiter zu einem führenden...
Handwerksbetriebe gehören zu einer der größten, aber zugleich auch zu einer technologisch unterversorgten Branche. ServiceTitan hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Sektor mit seinen Softwarelösungen zu modernisieren. Allein in den USA und Kanada...
Die 2. Generation der Salesforce KI-Agenten-Software wird Kunden im Februar 2025 verfügbar gemacht.
Die Prognose deutet darauf hin, dass der Softwarekonzern Schwierigkeiten hat, seine KI-Initiativen zu monetarisieren.
Adobe hat seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal veröffentlicht. Während Gewinn und Umsatz über den Erwartungen lagen, stört sich der Markt an den Prognosen.