Amazon hat seine zweite Mission für Projekt Kuiper abgeschlossen und weitere 27 Satelliten ins All befördert. Analysten von J.P. Morgan rechnen damit, dass Amazon zum größten Einzelhändler wird.
Einzelhandel
Amazon erweitert seinen Amazon Prime Day 2025 auf 4 Tage vom 8. bis 11. Juli. Durch die verlängerte Zeit und KI-unterstützte Anzeigen sollte ein neuer Rekordwert beim Umsatz mühelos erreicht werden.
Die Tankstellenkette erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2025 ein Rekordergebnis mit einem Gewinn von 546 Mio. USD.
Walmart weitet seine zukunftsträchtigen Drohnenlieferungen für Lebensmittel und Waren auf fünf weitere US-Großstädte aus. Bereits über 150.000 Lieferungen wurden absolviert.
Mit dem geplanten Verkauf der Tochtergesellschaft Family Dollar im Q2/2025 erwartet Dollar Tree einen Nettoerlös von 800 Mio. USD und richtet seinen Fokus vollständig auf das Kerngeschäft.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hat Dollar General seine Jahresprognose angehoben und rechnet nun mit einem Umsatzwachstum von bis zu 4,7 %.
Amazon setzt in seinen Logistikzentren auf KI-Robotik, um effizienter, zuverlässiger und sicherer zu werden. Bereits 750.000 Roboter sind im Einsatz. Einsparpotenzial liegt laut BofA bei 16 Mrd. USD.
Lange Zeit galten die USA als dominierendes Land bei Wachstum und Innovation. Doch Schwellenländer wie Indien und Brasilien holen rasant auf. MercadoLibre glänzt mit sehr hohen Wachstumswerten.
Das Umsatzwachstum von 5,4 % auf 4,46 Mrd. USD übertrifft die Erwartungen, doch der Gewinn fällt unter die Schätzungen der Analysten.
Der Einzelhändler plant Entlassungen im Rahmen einer Umstrukturierung, um Kosten zu senken und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.