Getreu der Börsenweisheit „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“ könnte jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt gekommen sein.
Value-Aktien
Der Niedergang, der sich bei Boeing in den letzten Jahren vollzog, ist beinahe beispiellos.
Wacker Chemie ist in allen vieren seiner Geschäftsbereiche gut positioniert, sodass es dem Unternehmen gelang, sich in dem schwierigen Marktumfeld der vergangenen Jahre relativ gut zu behaupten.
Value-Investoren, die sich von der eher unattraktiven Branche und den moderaten Wachstumsaussichten nicht abschrecken lassen, können bei dem MDAX-Konzern zugreifen.
Die Deutsche Bank profitiert vom Rückenwind des Finanzsektors in Europa.
Jungheinrich hat sich in letzter Zeit in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten gewusst.
Bei diesem Brummi-Hersteller überzeugt die niedrige Bewertung.
Die DHL Group ist mit einem günstigen KGV und attraktiver Dividende ein guter Kauf.
Die 15 besten Wertschöpfer-Aktien haben im vergangenen Jahrzehnt ein Aktionärsvermögen von 20,8 Billionen USD generiert.
Die IBM-Aktie gehört aufgrund der KI-Stellung in ein modernes Depot.