Wachstums- und margenstarkes Metrologie-Geschäft soll weiter gestärkt werden.
PVA TePla AG
Kleinere Aktienwerte haben sich bislang in diesem Jahr gut geschlagen.
Die PVA TePla AG hat sich vom klassischen Anlagenbauer zu einem zukunftsorientierten Technologieunternehmer im Bereich Materialveredlung und Metrologie gewandelt.
PVA Tepla (i) gehört zu den wenigen Nebenwerten in Deutschland mit einem intakten Aufwärtstrend und Kurs am 52-Wochenhoch. Zudem koppelt sich die Aktie von anderen Chipausrüster wie ASML, Aixtron und Süss klar ab. Was steckt dahinter? PVA Tepla...
PVA-Geschäft wächst schneller als der Gesamtmarkt.
Die Deutsche Bank kam am 23.05.2025 mit einem markanten Buy-Rating für PVA Tepla (i) (WKN 746100) heraus. Die Aktie wurde von Halten auf Kaufen hochgestuft. Das Ziel erhöhten die Analysten von 14,50 Euro auf 26 Euro und sehen ein 60%iges Potenzial....
In den vergangenen Wochen erschien es, als vergehe kaum ein Tag, an dem es keine tiefgreifenden Änderungen an der Zollpolitik von US-Präsident Trump gab.
Die Eintrübung des Technologiemarktes hat dazu geführt, dass die PVA-Aktie mit einem 2025er-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17 an der Börse nicht sonderlich hoch bewertet ist.
PVA TEPLA (i) ist ein High-Tech-Maschinenbauer. Er entwickelt und produziert Kristallzuchtanlagen für die Chipbranche. Aus den Kristallen werden später die Wafer hergestellt. Zudem offeriert man Metrologielösungen. Diese Inspektionsanlagen sollen Defekte...
Die Konjunkturflaute und zu beobachtende Schwäche bei den deutschen mittelständischen Unternehmen dürfte laut Börse Online (Ausgabe 07/2025) zunehmend Beteiligungsgesellschaft anlocken, die nach günstig bewerteten Schnäppchen Ausschau halten,...