Die Anleger sehen sich in diesem Jahr mit ungewöhnlich vielen Problemen konfrontiert. Neben volkswirtschaftlichen und politischen Herausforderungen schlagen dieses Mal auch noch unverzeihliche Atomschlagdrohungen auf das Gemüt.
Alle Artikel von aktien Magazin
Wir wollen euch in diesen schwierigen Börsenzeiten mit Research unterstützen und stellen den 53-seitigen PDF-Report "Fallen Angels" gratis bis Ende des Monats bereit.
Liebe Anleger, gestern erschien die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins "Wachstumsaktien " und ich möchte nun auch im Newsletter darüber berichten. Wir bei TraderFox haben den Anspruch, dieses Magazin zur führenden Publikation über Wachstumsaktien...
Führende Weltkonzerne wittern im so genannten Metaversum für die Zukunft sehr gute Geschäftschancen. Facebook nennt sich deswegen neuerdings sogar Meta Platforms. Auch an der Börse nimmt das Thema mit Megatrend-Potenzial zusehends Fahrt auf. Jedenfalls...
Der Nebenwerte Investor ist ein unabhängiger Börseninformationsdienst. Unser Magazin erscheint alle zwei Wochen und beinhaltet eine exklusive Berichterstattung über deutsche und internationale Nebenwerte.
Am Samstag, 16. Oktober schildert TraderFox-CEO Simon Betschinger mit welchen Handelsstrategien er im Zeitraum von 2006 bis 2010 innerhalb von 4 Jahren mit 100.000 € Startkapital Trading-Gewinne in Höhe von über 1.000.000 € erzielen konnte.
Qualitätsaktien zeichnen sich typischerweise durch breite wirtschaftliche Schutzgräben aus. Eine Eigenschaft, die sie aus Anlegersicht interessant macht. Die Titel, die zu diesem erlesenen Kreise zählen, sind im Wide Moat Focus Index von Morningstar...
Die Märkte sind komplex: Makroökonomie funktioniert, bis sie es nicht mehr tut, teure Aktien können ein gutes Investment sein, und eine Aktienrallye kann inmitten einer Gewinnrezession stattfinden. Doch laut BCA Research gibt es 8 Anlagegrundsätze,...
Heiß begehrt: Der neue Aktien-Report mit den besten Wachstums-Aktien der Welt (56-seitige PDF-Datei steht zum Download bereit)
Jede Woche präsentieren wir die größten Chancen, die der Aktienmarkt gerade bietet
Durch den Übergang von einer lockeren zu einer strafferen Geldpolitik war das Jahr 2022 ein Wendepunkt. Globale Aktien gaben nach...
Wir zeigen, wie ihr euch auf die kommenden Quartalsberichte vorbereiten könnt und wie ihr den Überblick in der Zahlenflut behaltet.
Da sich das volkswirtschaftliche und geopolitische Umfeld seitdem weiter schwierig gestaltet, haben Anleger auch Angst vor Ergebnisenttäuschungen im Rahmen der angelaufenen Berichtssaison zum vierten Quartal 2022.
Durch den erfolgten Renditeanstieg bei Anleihen hat sich die relative Attraktivität von Dividendenaktien zuletzt verschlechtert.
Das Börsenjahr 2022 war für viele Anleger eine Herausforderung. Zumindest wissen jetzt wieder einige Anleger mehr, dass sich eine Durchschnittsperformance auch aus Jahren mit rückläufigen Ergebnissen an den Märkten zusammensetzt.
Für 2023 erwarten die meisten Anleger, dass die USA irgendwann im Laufe des Jahres in eine Rezession eintreten werden, und die meisten Ökonomen haben eine ähnliche Prognose.
Zu Beginn des neuen Jahres beschäftigt sich die Commerzbank in einer Studie mit den wichtigsten Themen, die für den Verlauf in 2023 prägend sein dürften. Konkret geht es um folgende Fragen: Bleibt uns selbst eine milde Rezession erspart?
Zu Beginn des neuen Jahres beschäftigt sich die Commerzbank in einer Studie mit den wichtigsten Themen, die für den Verlauf im Jahr 2023 prägend sein dürften.
Hier findet ihr starke Wachstumsaktien mit Momentum für den nächsten Bullenzyklus.
Nicht zu viele Anleger dürften das Jahr 2022 mit einer positiven Performance abgeschlossen haben. Gerade für die große Gruppe von Neuaktionären, die während des ersten Coronajahres 2020 an die Börse gekommen ist, dürfte nun klar sein, dass Börse...