Dabei behält Ampere seinen Namen und wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von SoftBank geführt.
Softbank Group Corp.
„Stargate“: Trumps Milliardenprojekt sorgt für Kursgewinne bei KI-Aktien. Oracle, Softbank und Nvidia profitieren – eine spannende Chance für Anleger im Technologie-Sektor.
Die Ingenieure von Ampere könnten zusätzliche Expertise und neue Impulse für Arms Entwicklung zu einem vollständigen Chiphersteller bieten.
CEO von SoftBank und Donald Trump verkünden die Investition von 100 Mrd. USD in den USA für den Bereich KI. Es sollen 100.000 Arbeitsplätze entstehen.
Die folgenden KI-Wetten haben zwar keine dreistelligen Wachstumsraten, erfordern aber auch nicht die enormen Annahmen wie der Anlegerliebling NVIDIA.
Der führende Halbleiterkonzern in diesem Bereich, NVIDIA, hat Schwierigkeiten, mit der zunehmenden Nachfrage Schritt zu halten. Das eröffnet SoftBank eine Gelegenheit.
Der Chipdesigner hat seine Roadshow zum Börsengang gestartet. Ein erster strategischer Investor ist der iPhone-Konzern Apple.
Das Halbleiterunternehmen ist auf das Finden neuer Wachstumsbereiche fokussiert. Die Automobilbranche gehört dazu.
Arm beantragte die Notierung an der Nasdaq. Analysten schätzen den fairen Marktwert des Chipherstellers auf 40 Mrd. USD.
Die neue Handelswoche beginnt mit einer Nachricht, die die Zukunft der globalen Chipbranche (Konsolidierung) sehr gut charakterisieren kann. Der führende Grafikchiphersteller Nvidia (NVDA) wird den CPU-Hersteller ARM vom SoftBank für 40 Mrd. Euro...