SoftBank-Aktie legt kräftig zu, angetrieben von starkem Quartalsgewinn und neuer Dynamik im milliardenschweren KI-Projekt „Stargate“.
Softbank Group Corp.
Das ursprünglich mit 500 Mrd. USD angekündigte Stargate-Projekt von SoftBank und OpenAI steckt fest, weil sich Partner über grundlegende Fragen wie Standorte und Kontrolle uneinig sind.
SoftBank will zur zentralen Plattform für künstliche Superintelligenz werden. Humanoide Roboter, Spezialchips und KI-Software sollen den Weg bereiten.
In Arizona wollen SoftBank und TSMC einen Hightech-Standort errichten. „Crystal Land“ soll zum neuen Zentrum für KI, Robotik und Chipfertigung werden – mit geopolitischer Sprengkraft.
Dabei behält Ampere seinen Namen und wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von SoftBank geführt.
„Stargate“: Trumps Milliardenprojekt sorgt für Kursgewinne bei KI-Aktien. Oracle, Softbank und Nvidia profitieren – eine spannende Chance für Anleger im Technologie-Sektor.
Die Ingenieure von Ampere könnten zusätzliche Expertise und neue Impulse für Arms Entwicklung zu einem vollständigen Chiphersteller bieten.
CEO von SoftBank und Donald Trump verkünden die Investition von 100 Mrd. USD in den USA für den Bereich KI. Es sollen 100.000 Arbeitsplätze entstehen.
Die folgenden KI-Wetten haben zwar keine dreistelligen Wachstumsraten, erfordern aber auch nicht die enormen Annahmen wie der Anlegerliebling NVIDIA.
Der führende Halbleiterkonzern in diesem Bereich, NVIDIA, hat Schwierigkeiten, mit der zunehmenden Nachfrage Schritt zu halten. Das eröffnet SoftBank eine Gelegenheit.