Mit einem Umsatzsprung von über 200 % im 2. Quartal 2025, drei brandneuen KI-Tools und milliardenschweren Infrastrukturplänen setzt CoreWeave neue Maßstäbe in der KI-Cloud-Branche.
CoreWeave Inc.
Nach einem rasanten Börsenstart seit dem IPO im März – mit einem Kursplus von rund 300 % – hat die Euphorie um CoreWeave einen Dämpfer erhalten. Die vom NVIDIA-gestützten Cloud-Computing-Anbieter präsentierten Q2-Zahlen zeigten zwar ein beeindruckendes...
CoreWeave verwendet als einer der ersten Hyperscaler gemeinsam mit Dell, Switch und Vertiv die neue NVIDIA GB300 NVL72 Plattform und bringt seine Cloudinfrastruktur in neue Leistungsdimensionen.
Eine Transaktion könnte in den kommenden Wochen abgeschlossen werden, sofern die Gespräche nicht auf Hindernisse stoßen.
Wir zeigen eine Screening-Methode, um neu gelistete Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen zu finden, die sich besonders für Spekulanten eignen
CoreWeave konnte einen fulminanten Start an der Börse hinlegen und sich seit dem IPO vervierfachen. Nun hat man einen Benchmark-Rekord aufgestellt und einen 7 Mrd. USD Mietvertrag abgeschlossen.
Der IPO-Markt in den USA ist gut in das Jahr 2025 gestartet, auch wenn die Unsicherheit bezüglich der US-Zölle und Vergeltungsmaßnahmen ...
Historisch betrachtet lieferten viele IPOs enorme Renditen für Anleger, die früh einstiegen.
CoreWeave (CRWV) betrachtet sich als führender KI-Hyperscaler, der sich mit seinen 33 global verteilten Rechenzenten voll und ganz auf die Bereitstellung von KI-Rechenkapazitäten fokussiert hat. Dies soll im Vergleich zu anderen Anbietern auch Leistungs-...
Ein möglicher GPU-Deal mit Google zeigt: CoreWeave spielt im Rennen um KI-Rechenpower plötzlich ganz vorne mit.