Aixtron – den Anbieter von Zukunftstechnologien für die Halbleiter- und Sensortechnik gibt es derzeit zum Tiefstpreis
Deutschland habe laut Börse Online (Ausgabe 14/2025) mit einem starken Mittelstand gerade im Bereich Maschinen- und Anlagenbau einiges zu bieten. Im Bereich der Halbleitertechnik agiere Aixtron [WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6] noch im Windschatten der Technologiekrisen und habe in den letzten Quartalen insbesondere unter der Stagnation bei der Entwicklung der E-Mobilität gelitten. Konjunkturprogramme für Innovation, Mobilisierung und Energietechnik könnten das jetzt ändern.
Aixtron gelte als Top-Ausrüster im Bereich Halbleiter- und Sensortechnik. Als Anbieter von Anlagen zur Produktion von Verbindungshalbleitern sei Aixtron global die Nummer 1.
Mit Galliumnitrid-Produkten dürfe ein Effizienzsprung bei Halbleitern erfolgen. Doch Aixtron habe noch mehr zu bieten. Die Forschungspipeline des Konzerns sei prall gefüllt mit Zukunftstechnologien, z. B. zum Thema Nanoröhren.
Auch wenn man es beim Kursverlauf der letzten zwölf Monate kaum glauben mag, sei Aixtron ein hochprofitabler Konzern mit einer stabilen Bilanz. Das Einzige, was derzeit den Titel ausbremse, sei der schwache Auftragseingang.
Doch die Zurückhaltung der Kunden sei verständlich. Wirtschaftspolitische Unwägbarkeiten, wie wir sie aktuell sehen, seien kein ideales Umfeld für eine rege Investitionstätigkeit – auf keinen Fall in der Halbleiterbranche.
Ein frischer Impuls könne aus einer zu erwartenden Förderung der Digitalisierung durch die neue Bundesregierung entstehen. Die Digitalisierung treibe die Nachfrage nach Halbleitern.
Wenn es wieder zu einer steigenden Zulassung von E-Fahrzeugen komme, dürfe auch der Bedarf an speziellen Chips hierfür steigen, für die Aixtron die Anlagen produziere. Aixtron dürfe bei einem neuen Investitionszyklus vorn mit dabei sein. Börse Online rät mit einem Kursziel von 23 Euro zum Kauf (135 % Potenzial).
Quelle: Qualitäts-Check TraderFox
Hinweis
Im "aktien Magazin" informieren wir unsere Leser Woche für Woche über die wichtigsten Kaufempfehlungen renommierter Analystenhäuser und Banken sowie aus Printmedien und Börsenbriefen. Unsere Leser lieben dabei unser Ranking der Top-Kursziele. Sie sehen sofort, welche Aktien laut Analysten, das derzeit höchste Kurspotenzial haben!
Bildherkunft: 1204097944 - AdobeStock