Chartanalyse NRG Energy: Attraktives CRV
Liebe Börsianer,
die Aktie von NRG Energy (WKN: A0BLR4) liefert ein Kaufsignal innerhalb der Pivotal Base. Im Mai hatte die Aktie mit einem massiven Pivotal Point. Seither konsolidierte die Aktie mustergültig zum steigenden GD50. Die mittelfristigen GDs auf 150 und 200 Tage schieben sich nach oben. Ein kurzer Rücksetzer unter den GD50 wurde gekontert. Jetzt liefert der MACD ein Kaufsignal. Auch der RSI schiebt sich über die 50-Punkte-Linie zurück. War es das bereits mit der Konsolidierung besteht ein tolles CRV. Bricht die Aktie aus, lassen sich aus den Fibonacci Extensions Ziele bei 200 USD und 233 USD ableiten. Im Best-Case ergibt sich bei einem engen Stop unter dem GD50 ein CRV von 12 : 1. Das ist massiv. Daher bieten sich Teilgewinnmitnahmen bei 188 USD bereits an. Schon dort liegt das CRV bei über 4 : 1.
Bevorzugtes Szenario: Long. SL unter 154 USD (GD50)
NRG Energy (NRG) zählt zu den führenden US-Stromversorgern mit starker Präsenz in den Kernmärkten PJM und ERCOT. Neben Haushalten beliefert das Unternehmen zunehmend auch Rechenzentren, deren Strombedarf durch den KI-Boom massiv steigt. Im 1. Quartal überzeugte NRG mit einem Umsatzplus von über 15 % sowie einem Gewinn je Aktie von 2,62 USD – deutlich über den Erwartungen. NRG Energy-CEO Larry Coben kündigte im Mai zahlreiche neue Großprojekte zur Stromversorgung von Rechenzentren ("Data Center deals all over the US") an. NRG arbeitet an mehreren Stromlieferverträgen für neue Rechenzentren an verschiedenen Standorten in den USA, insbesondere für Hyperscaler und Digitalunternehmen im Segment Commercial & Industrial. Im Mai erwarb NRG 18 Gaskraftwerke (Kapazität: 13 GW) und ein Virtual-Power-Plant-Portfolio (CPower; 6 GW) – beides soll künftig maßgeblich zur Versorgung neuer Rechenzentren beitragen.
Bildherkunft: www.traderfox.com