Der Ergebnisbericht des letzten Viertels des Geschäftsjahres 2023 von Costco Wholesale übertraf die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Wall Street.
Mit den Geschäftsbereichen UnitedHealthcare und Optum kümmert sich das Unternehmen um die Gesundheit von 152 Mio. Menschen.
Inflation und veränderte Essgewohnheiten dürften der Systemgastronomie weiterhin einen kräftigen Schub verleihen.
Die Analysten von Goldman Sachs sind im Vorfeld der für den 27. September geplanten Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal weiterhin optimistisch für die Aktie von Micron Technology.
Ein Rücksetzer im Bereich von 20 %, welchen wir gerade sehen, stellte in den letzten Jahren immer wieder eine attraktive Einstiegsgelegenheit in die Aktie des Luxusgüterkonzerns dar.
Microsoft ist der Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard einen großen Schritt näher gerückt.
Die AB InBev-Aktie könnte neues Momentum erhalten, da der Verkauf von acht Biermarken an den Cannabis-Anbieter Tilray rund 85 Mio. USD in die Kassen spült.
Tesla könnte nach Einschätzung der US-Investmentbank seine Marktkapitalisierung um bis zu 500 Mrd. USD steigern.
Eine Stagflation in Europa wird mittlerweile als wahrscheinlich angenommen. In einem solchen Umfeld konnte sich der Goldpreis in der Vergangenheit stark nach oben entwickeln.
JPMorgan gilt als „to big to fail“ und wird damit immer größer, weil noch mehr Vermögen angezogen wird.