Chartanalyse XPeng: Mustergültiger Ausbruch nach Zahlen!
Liebe Börsianer,
die Aktie von XPeng (WKN: A2QBX7) konnte am Mittwoch (21. Mai) wunderbar aus der Konsolidierung ausbrechen. Ziel sollte jetzt das Jahreshoch bei 27,16 USD sein. Das Volumen beim Ausbruch war mit eines der höchsten Volumen in diesem Jahr. Das spricht für institutionelles Interesse. Der MACD steht bereits auf Kaufen. Der RSI wird bricht im neutralen Bereich ebenfalls aus der Konsolidierung aus. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist intakt. Während der GD150 und GD200 ansteigen, konnte die Aktie über den zuletzt sich nach unten wegkippenden GD50 hieven. Dies generiert ein Kaufsignal. Auch der Widerstand bei 21,66 USD wurde gebrochen. Ein Stop bietet sich unter dem GD50 bei 20,40 USD an. Wird das Jahreshoch erreicht, liegt das CRV bei fast 3:1.
Bevorzugtes Szenario: Long. SL unter 20,40 USD (GD50).
XPeng (XPEV) steht laut Management erst am Anfang eines nachhaltigen Wachstums, getragen von starkem Produktzyklus, globaler Expansion und KI-Innovationen. Der chinesische Hersteller smarter E-Fahrzeuge setzt auf eigene Software, KI-gestützte Fahrassistenzsysteme und moderne Fahrzeugarchitektur. Im Q1 stieg der Absatz um 330 % auf 94.008 Fahrzeuge, der Umsatz um 141,5 % auf 2,18 Mrd. USD. Der Nettoverlust sank deutlich auf 0,09 Mrd. USD. Für Q2 wird ein Umsatzplus von 116–131 % erwartet. Das neue Flaggschiff X9 mit Turing AI soll die Technologieführerschaft sichern. Auf der Auto Shanghai 2025 präsentierte XPeng seine "AI Tech Tree"-Strategie mit Supercharging-Batterie, Turing AI-Chip und IRON Robotics (intelligente Robotik für Fahrzeuge und Fertigung).
Bildherkunft: www.traderfox.com