Chartanalyse 3M: Mit Effizienz gegen den Zoll – Quartal überrascht die Wall Street
Die 3M Company (ISIN: US88579Y1010) hat im zweiten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg um 1,4 % auf 6,3 Mrd. USD, während der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) um 12 % auf 2,16 USD zulegte – deutlich über den Analystenschätzungen von 2,01 USD. Diese positive Entwicklung ist bemerkenswert, da 3M weiterhin mit Herausforderungen wie globalen Handelskonflikten und steigenden Produktionskosten konfrontiert ist. Dennoch gelang es dem Konzern, durch strategische Maßnahmen wie Produktionsverlagerungen und gezielte Preisanpassungen die Auswirkungen von US-Zöllen zu minimieren. Die ursprünglich erwartete Belastung von
0,40 USD pro Aktie wurde auf 0,10 USD reduziert. Besonders stark zeigte sich das Segment "Safety & Industrial" mit einem organischen Wachstum von 2,6 %, während alle drei Geschäftsbereiche zum dritten Mal in Folge positive Zahlen lieferten. Die operative Marge stieg auf 24,5 %, was die Effizienzsteigerungen unterstreicht. Mit einem soliden Ausblick und einer angehobenen Jahresprognose bleibt 3M ein spannender Kandidat für langfristig orientierte Anleger.
Aus charttechnischer Sicht gelang es der Aktie von 3M in den letzten Monaten über den mehrjährigen Abwärtstrend nach oben auszubrechen. Dies stellt ein übergeordnetes (Aufwärts-)Trendfortsetzungssignal dar. Derzeit befindet sich 3M unmittelbar vor einer entscheidenden Widerstandszone. Diese erstreckt sich von 162 bis 174 USD. Wird der Bereich nach oben durchbrochen, befinden sich die nächsten Kursziele bei 208 und 300 USD. Im kurzfristigen Kontext ist in Anbetracht der überkauften Situation in der Slow Stochastik, der Relevanz der aktuellen Widerstandszone und des starken Anstiegs seit dem Tief von 2024 mit einer untergeordneten Korrektur zu rechnen. Im Bereich zwischen 130 und 120 USD könnten sich antizyklische Long-Einstiege anbieten.
Bevorzugtes Szenario: Langfristige Long-Einstiege zwischen 130 und 120 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!