Chartanalyse Adobe: KI-Offensive entfacht neue Wachstumsdynamik
Adobe (ISIN: US00724F1012) überrascht mit starken Zahlen und einem klaren Fokus auf künstliche Intelligenz. Im Q3 2025 stieg der Umsatz um 11% auf 5,99 Mrd. USD, das EPS kletterte um 14,7% auf 5,31 USD. Besonders das Segment "Digital Media" legte um 12% zu, während die "AI-influenced ARR" bereits 5 Mrd. USD übersteigt. Mit Tools wie Firefly und dem neuen "LLM Optimizer" treibt Adobe die Monetarisierung generativer KI voran. Über 75% der Photoshop-Nutzer verwenden bereits KI-Funktionen. CEO Shantanu Narayen sieht darin den Schlüssel für langfristiges Wachstum und hebt die Jahresprognose auf bis zu 23,7 Mrd. USD an. Strategisch setzt Adobe auf die Integration von KI in Creative und Experience Cloud, um personalisierte Inhalte und effizientere Workflows zu ermöglichen. Die KI-First-Strategie soll die Kundenbindung stärken und die Produktivität steigern. Die Aktie notiert aktuell mit einem forward KUV von rund 6,2 – deutlich unter dem historischen Schnitt von über 8.
Aus charttechnischer Sicht zeigt Aktie von Adobe auf Monatsbasis eine vielversprechende Bodenbildung. Nach einem Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 271 USD konnte sich der Kurs stabilisieren und bewegt sich nun in Richtung des Widerstands bei 372 USD. In den letzten Monaten versucht Adobe eine zusätzliche Unterstützung bei 326 USD zu etablieren. Gelingt es Adobe über den Widerstand bei 372 USD anzusteigen, befinden sich die nächsten Kursziele bei 414 USD gefolgt von den relevanten Fibonacci-Extensions bei ca. 600 USD, gefolgt von 828 und 914 USD. Wichtige Unterstützungen liegen bei 326 USD und 271 USD. Ein Bruch unter 271 USD würde das bullische Szenario gefährden. Das Volumen zeigt in den letzten Monaten eine moderate Zunahme, was auf wachsendes Interesse hindeutet. Die Slow Stochastik bewegt sich aktuell aus dem überverkauften Bereich nach oben und unterstützt damit das positive Momentum. Auch das MACD-Histogramm zeigt erste Stabilisierungen, was auf eine beginnende Trendwende hindeutet.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 372 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Adobe.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!