Chartanalyse Palo Alto: Cybersecurity-Großauftrag beflügelt britische Behördenmodernisierung
Palo Alto Networks (ISIN: US6974351057) hat einen bedeutenden Auftrag vom britischen Justizministerium (MoJ) erhalten. Ziel ist die digitale Transformation von über 1.200 Standorten – darunter Gerichte, Gefängnisse und Bewährungszentren – mit über 96.000 Nutzern. Im Fokus stehen die Lösungen Prisma SASE und Cortex XSIAM, die eine sichere Cloud-Infrastruktur und automatisierte Sicherheitsanalysen ermöglichen. Besonders bemerkenswert: Das MoJ setzt auf Zero-Trust-Architekturen, um interne Bedrohungen – etwa durch technisch versierte Häftlinge – zu minimieren. Die Chancen für Palo Alto sind enorm: Der Auftrag stärkt die Position im europäischen Behördenmarkt und zeigt, wie dringend Regierungen auf skalierbare Cybersicherheitslösungen angewiesen sind. Analysten sehen langfristiges Potenzial, da ähnliche Projekte in anderen Ländern folgen könnten.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Palo Alto innerhalb eines übergeordnet völlig intakten Aufwärtstrend. Allerdings scheiterte zuletzt erneut der Ausbruchsversuch über die Hürde von 205 USD. In dieser Zone wirkt die Aktie wie festgefahren. Das Risiko auf ein Dreifach-Hoch nimmt zu. Fällt Palo Alto unter den GD50 (weekly, aktuell bei ca. 185 USD) in Kombination zur dortigen Unterstützung, droht eine mehrmonatige Konsolidierung bzw. Korrekturbewegung. In Anbetracht der hohen Bewertung der Aktie erachte ich dieses Szenario als wahrscheinlich. Im Anschluss befinden sich die nächsten Korrekturziele bei 167 USD, gefolgt von 145 USD. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten könnte der GD200 (weekly, aktuell bei ca. 127 USD) dann auch den zweiten Unterstützungsbereich verstärken und potenziell eine gute übergeordnete Einstiegsgelegenheit bieten. Dieses untergeordnete Korrekturszenario ist aktiv, solange sich die Aktie unter 205 USD aufhält.
Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg unter 185 USD. Absicherung über 205 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!