Chartanalyse Palo Alto: Cybersecurity-Riese mit Turbo-Wachstum und ambitionierter Bewertung
Palo Alto Networks (ISIN: US6974351057) hat im vierten Quartal 2025 erneut beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg um 16% auf 2,54 Mrd. USD, während der Non-GAAP-Gewinn je Aktie um 27% auf 0,95 USD zulegte. Die operative Marge kletterte auf starke 30,3 %. Besonders dynamisch entwickelte sich der Bereich Next-Generation Security mit einem ARR-Wachstum von 32% auf 5,58 Mrd. USD. Treiber des Wachstums ist die Plattformstrategie: Immer mehr Kunden konsolidieren ihre Sicherheitslösungen über Palo Altos integriertes Portfolio. Die Zahl der Plattformkunden stieg von 900 auf 1.400 innerhalb eines Quartals. Großaufträge im dreistelligen Millionenbereich unterstreichen die Marktstärke. Für das kommende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 10,475 und 10,525 Mrd. USD. Analysten prognostizieren ein Wachstum von 12–13 %. Doch die Bewertung ist ambitioniert: Das forward Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei rund 11, deutlich über dem historischen Schnitt von 7–8. Die Aktie bleibt ein Favorit im Cybersecurity-Sektor – mit starker operativer Performance, aber erhöhtem Bewertungsniveau.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Palo Alto innerhalb eines langfristigen Aufwärtstrends. Grundsätzlich stellen hier Rücksetzer trotz der ambitionierten Bewertung potenzielle Kaufgelegenheiten dar. Ähnliches gilt für den derzeitigen Rücksetzer. Die Aktie steuerte in diesem Rahmen die Zone des Aufwärtstrends an und konnte eine erste Gegenbewegung einleiten. Zudem signalisiert die Slow Stochastik einen massiv überverkauften Zustand. Steigt die Aktie nun über den GD50 (weekly, aktuell bei ca. 189 USD) an, hellt sich das mittelfristige Bild wieder auf. In einem solchen Fall befinden sich die nächsten Kursziele bei 205 USD. Wenn der Ausbruch auf neue Allzeithochs gelingt, ist der Weg nach oben frei. Die nächsten Kursziele: 230 USD, gefolgt von 255 und 271 USD. Hier befinden sich die relevanten Fibonacci-Extensions auf Basis der vorangegangenen Aufwärtsbewegung, repliziert an das jüngste lokale Tief bei 164 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 189 USD. Absicherung unter 164 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.
Kommentare
Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!