Chartanalyse PayPal: KI-Allianz mit Google und Werbeoffensive in Europa

PayPal (ISIN: US70450Y1038) sorgt aktuell für Furore: Mit Google wurde eine mehrjährige strategische Partnerschaft geschlossen, die den digitalen Handel revolutionieren soll. Im Fokus steht die tiefe Integration von PayPal-Zahlungslösungen in Google-Produkte wie Google Ads, Google Play und Google Cloud. Google bringt seine KI-Kompetenz ein, um PayPals Services und Sicherheit zu verbessern. Ziel ist es, neue Standards für KI-gestützte Shopping-Erlebnisse zu setzen und Milliarden Google-Nutzern PayPal-Dienste zugänglich zu machen. Parallel startet PayPal mit "Offsite Ads" eine Werbeoffensive in Europa: In Deutschland und Großbritannien können Werbetreibende erstmals transaktionsbasierte Werbung nutzen. Anders als klassische Werbeplattformen setzt PayPal dabei auf echte Kaufdaten statt Cookies. Marken erreichen so gezielt Nutzer mit nachweisbarem Kaufinteresse – ein Gamechanger für die Werbeeffizienz. Für PayPal eröffnet sich damit ein neues, margenstarkes Geschäftsfeld, das die Abhängigkeit vom klassischen Zahlungsverkehr reduziert.

Aus charttechnischer Sicht zeigt die Aktie von PayPal auf Monatsbasis einen markanten Kursverlauf: Nach einem steilen Anstieg bis Ende 2021 folgte ein ausgeprägter Abwärtstrend, der Mitte 2022 sukzessive in eine Bodenbildungsphase überging. Die wichtigsten Unterstützungen liegen bei 66 USD und 56 USD, während die nächsten relevanten Widerstände bei 80 USD, 95 USD, 125 USD und 175 USD verlaufen. In den letzten Monaten ist das Handelsvolumen rückläufig, was auf eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer hindeutet. Die Slow Stochastik bewegt sich aktuell im neutralen Bereich und signalisiert weder eine überkaufte noch eine überverkaufte Marktsituation. Dies spricht für eine Phase der Konsolidierung, in der sich der Markt auf eine neue Richtung vorbereitet. Das bevorzugte Szenario ist ein Long-Einstieg über 80 USD. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte neues Momentum freisetzen und einen Anstieg in Richtung der nächsten Widerstände begünstigen.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 80 USD

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: PayPal.


Kommentare

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!